Allgemeine Berichte | 15.10.2013

Chorworkshop mit Thomas Quast am 9. November in der Pallottikirche

„Einer trage des anderen Last“

Im November ist Thomas Quast, einer der bedeutendsten Vertreter des Neuen Geistlichen Liedes, zu einem Chorworkshop in Haus Wasserburg zu Gast.Privat

Vallendar. Thomas Quast, einer der bedeutendsten Vertreter des Neuen Geistlichen Liedes, wird zu einem Chorworkshop in Haus Wasserburg zu Gast sein. Thomas Quast, hauptberuflich Vorsitzender Richter am Kölner Landgericht, hat seit fast dreißig Jahren als Komponist mit Liedern wie „Keinen Tag soll es geben“, „Im Jubel ernten“ oder „Der Hoffnung Gesicht“ das Neue Geistliche Lied geprägt wie kaum ein anderer. Sein Name, wie auch der seiner Band Ruhama, stehen für liturgische und spirituelle Rock- und Popmusik, bekannt auch von unzähligen Abschlussgottesdiensten und Konzerten bei Kirchen- und Katholikentagen. Mit „Einer trage des anderen Last“ wurden als „Ökumenische Messe“ Texte und Lieder zusammengetragen, die als katholische Messe und zugleich als evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert werden können. Aus diesem Programm gestaltet sich der Chorworkshop, zu dem wieder Jung und Alt eingeladen sind. Zum Ablauf des Liedtages: ab 9.30 Uhr, Ankommen/ Stehkaffee; 10 bis 13.15 Uhr, erste Phase der Erarbeitung der Lieder; 13.15 bis 14.15 Uhr, Mittagspause (Mittagessen nach Anmeldung in Haus Wasserburg für 8 Euro möglich); 14.15 bis 17 Uhr, zweite Phase der Erarbeitung der Lieder. Wer Lust hat, ist darüber hinaus eingeladen, am Sonntag, 10. November, den Gottesdienst des Ökumenischen Partnerschaftsfestes um 11.30 Uhr in Vallendar mit zu gestalten. Das Einsingen hierfür beginnt um 10 Uhr in Haus Wasserburg. Leitung: Thomas Quast (RUHAMA). Kosten: 8 Euro für die Teilnahme für Menschen ab 27 Jahren, 5 Euro für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre, 8 Euro für Mittagessen am Samstag. Die Teilnehmer erhalten als „Leihnoten“ das RUHAMA-Chorbuch. Wer es bereits hat: bitte mitbringen. Ansonsten kann es auch für 15,50 Euro (statt 19 Euro Buchladenpreis) am Workshoptag erworben werden. Anmeldeschluss: 29. Oktober.

Im November ist Thomas Quast, einer der bedeutendsten Vertreter des Neuen Geistlichen Liedes, zu einem Chorworkshop in Haus Wasserburg zu Gast.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Titelanzeige
Stellenangebote
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Vallendar. Am 28. Oktober 2025 unternahmen die Vorschulkinder aus dem Haus für Kinder Vallendar – die Schukis – einen Ausflug zur Feuerwehr. Bereits bei der Ankunft waren die Kinder voller Aufregung. Ein Feuerwehrmann begrüßte die Gruppe freundlich und führte sie direkt in die Zentrale. Dort konnten die Kinder beobachten, wie die Einsätze geplant werden und wie die Feuerwehrleute alarmiert werden, wenn Hilfe benötigt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25