Allgemeine Berichte | 15.10.2013

Chorworkshop mit Thomas Quast am 9. November in der Pallottikirche

„Einer trage des anderen Last“

Im November ist Thomas Quast, einer der bedeutendsten Vertreter des Neuen Geistlichen Liedes, zu einem Chorworkshop in Haus Wasserburg zu Gast.Privat

Vallendar. Thomas Quast, einer der bedeutendsten Vertreter des Neuen Geistlichen Liedes, wird zu einem Chorworkshop in Haus Wasserburg zu Gast sein. Thomas Quast, hauptberuflich Vorsitzender Richter am Kölner Landgericht, hat seit fast dreißig Jahren als Komponist mit Liedern wie „Keinen Tag soll es geben“, „Im Jubel ernten“ oder „Der Hoffnung Gesicht“ das Neue Geistliche Lied geprägt wie kaum ein anderer. Sein Name, wie auch der seiner Band Ruhama, stehen für liturgische und spirituelle Rock- und Popmusik, bekannt auch von unzähligen Abschlussgottesdiensten und Konzerten bei Kirchen- und Katholikentagen. Mit „Einer trage des anderen Last“ wurden als „Ökumenische Messe“ Texte und Lieder zusammengetragen, die als katholische Messe und zugleich als evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert werden können. Aus diesem Programm gestaltet sich der Chorworkshop, zu dem wieder Jung und Alt eingeladen sind. Zum Ablauf des Liedtages: ab 9.30 Uhr, Ankommen/ Stehkaffee; 10 bis 13.15 Uhr, erste Phase der Erarbeitung der Lieder; 13.15 bis 14.15 Uhr, Mittagspause (Mittagessen nach Anmeldung in Haus Wasserburg für 8 Euro möglich); 14.15 bis 17 Uhr, zweite Phase der Erarbeitung der Lieder. Wer Lust hat, ist darüber hinaus eingeladen, am Sonntag, 10. November, den Gottesdienst des Ökumenischen Partnerschaftsfestes um 11.30 Uhr in Vallendar mit zu gestalten. Das Einsingen hierfür beginnt um 10 Uhr in Haus Wasserburg. Leitung: Thomas Quast (RUHAMA). Kosten: 8 Euro für die Teilnahme für Menschen ab 27 Jahren, 5 Euro für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre, 8 Euro für Mittagessen am Samstag. Die Teilnehmer erhalten als „Leihnoten“ das RUHAMA-Chorbuch. Wer es bereits hat: bitte mitbringen. Ansonsten kann es auch für 15,50 Euro (statt 19 Euro Buchladenpreis) am Workshoptag erworben werden. Anmeldeschluss: 29. Oktober.

Im November ist Thomas Quast, einer der bedeutendsten Vertreter des Neuen Geistlichen Liedes, zu einem Chorworkshop in Haus Wasserburg zu Gast.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler setzt sich weiterhin für die Unterstützung von Menschen ein, die infolge der Flutkatastrophe 2021 in finanzielle Not geraten sind. Um dem weiterhin hohen Beratungsbedarf gerecht zu werden, wird die Schuldnerberatung im kommenden Jahr erneut bezuschusst. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Im September 2025 kam der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Demografischen Wandel erneut zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) zur vertragsärztlichen Versorgung im Kreis Ahrweiler sowie der Ergebnisbericht des Projekts zur Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der Region Adenau.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Ganze Seite Remagen