Allgemeine Berichte | 16.03.2019

Der bunte Abend des Möhnenvereins Urbar

Super Stimmung, Spitzenprogramm und ein tolles Publikum

Urbar. Pünktlich um 20.11 Uhr marschierten wir gemeinsam mit dem Fanfarenzug Rot-Weiß Vallendar ein. Nachdem Obermöhn Doris das Publikum begrüßte und sich bei dem Fanfarenzug bedankte, ging es direkt weiter im Programm. Unsere Kindertanzgruppe begeisterte das Publikum mit einem perfekten Tanz und bekam sehr viel Applaus, sodass wir sie nicht ohne Zugabe von der Bühne lassen konnten. Das Publikum war von Anfang an gut drauf. Es wurde gesungen, getanzt und alle waren fasziniert von den Show- und Gardetanzgruppen. Sie honorierten die absoluten Spitzenleistungen mit tosendem Applaus und Zugaberufen. Seit Jahren präsentieren wir Möhnen an unserem Bunten Abend die besten Showtanzgruppen aus der Region. Vielen Dank an die Tanzgruppe der Bemoosten, die großen Funken aus Kesselheim, an die Funny Girls and Boys aus Wallersheim, an die KG Funken Rot-Weiß-Gold aus Metternich, an die KK Rot-Weiß Koblenz und an die CCKK. Aber auch unsere Gäste konnten zwischen den Auftritten selbst ihre Hüfte schwingen. Dazu forderte unsere Möhnenband mit Peter, Albert, Nicole und Steffi mit stimmungsmachender Musik auf. Der Höhepunkt des Abends war natürlich der Besuch der Koblenzer Tollitäten Prinz Hubertus und Confluentia Sabine. Sie wurden umjubelnd empfangen. Für besondere Dienste wurden einige Möhnen ausgezeichnet und bekamen Orden von Prinz und Confluentia. Sie fühlten sich wohl in dem stimmungsvollen Saal und bedankten sich mit Koblenz Olau für den tollen Empfang. Die Zeit verging im Nu, die Stimmung kochte hoch, als zum Finale unsere Showtanzgruppe auf die Bühne kam. Sie begeisterten das Publikum mit einem rhythmischen, tollen Tanz. Zugaberufe und Applaus nahmen kein Ende. Obermöhn Doris bedankte sich sichtlich stolz für den gelungenen Abend bei allen Helfern vor und hinter der Bühne. Mit einer dreifachen Rakete bedankten sich die Möhnen bei ihrem tollen Publikum und hoffen, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sind. Unsere Möhnenband, die mit ihrer Musik das Publikum eroberte und in Stimmung brachte, spielte noch bis spät in die Nacht.

Möhnenverein Urbar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Kreis MYK. Im Rahmen des GKV-Projekts „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“ hat jüngst das erste Netzwerktreffen aller beteiligten Akteure im Kreishaus stattgefunden. Ziel des Treffens war es, die bereits umgesetzten Maßnahmen gemeinsam zu reflektieren, neue Impulse zu setzen und den Austausch unter den regionalen Partnern zu stärken. So vereinte das Netzwerktreffen zahlreiche engagierte Akteure.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junge Turnerinnen des MSV glänzen im Wettkampfdebüt

Beeindruckender Teamgeist bei den RTB-Verbandsmeisterschaften

Meckenheim. Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an. Die Vorbereitung für diesen Wettbewerb war besonders spannend, da die Turnerinnen normalerweise in zwei verschiedenen Gruppen trainieren. Die Trainerteams standen...

Weiterlesen

Wachtbergkalender 2026: Ein Blick auf das Zusammenkommen

Fotografische Begegnungen

Ließem. Am 28. Oktober 2025 findet um 19 Uhr im Köllenhof die Präsentation des Wachtbergkalenders 2026 statt, organisiert vom Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg e.V.“ (KuKiWa). Seit zwei Jahrzehnten begeistert der Verein mit einem Kalender, der aus eingesandten Fotografien von Wachtberg besteht. Nach der letztjährigen Vorstellung des Kalenders einigten sich die teilnehmenden Fotografen auf...

Weiterlesen

Fight Night IV: Ein Abend voller Spannung und Teamgeist

Kampfsport und Kameradschaft

Meckenheim. Am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, fand zum vierten Mal die ausverkaufte Fight Night Hausgala in den Vereinsräumen von Outcast Fighting e.V. in Meckenheim statt. Der letzte Kurs endete am Vorabend um 18:00 Uhr, danach begann das eingespielte Team von Outcast mit den Vorbereitungen: Umbau, Aufbau und Abstimmung. Jede verfügbare Ecke wurde genutzt, um alles für den großen Abend vorzubereiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)