Lauftreff TV Urbar
Transalpine Run oder in acht Tagen über die Alpen...

Urbar/Oberstdorf. Der Transalpine-Run zählt zu den härtesten Etappenrennen der Welt und die diesjährige Austragung fand von Samstag. 29. August bis Samstag, 5. September statt. Über 300 Teams bestehend aus 2 Läufern und aus 36 Nationen gingen auf die 268 Kilometer von Oberstdorf nach Sulden und haben dabei unglaubliche 16.500 Höhenmeter im Aufstieg zurückgelegt. Mit dabei auch Frank Hardt vom Lauftreff TV-Urbar mit seiner Teampartnerin Tanja Niedick. Nach einen Ausfall beim Team Orthomol Sport wurde nach einem Ersatzteam gesucht. Einen Tag nach der kurzfristigen Bewerbung fiel die Entscheidung auf Frank und Tanja. Beide kennen sich seit drei Jahren und haben schon mehrere Ultraläufe gemeinsam erfolgreich beendet.
Auf den ersten vier Etappen machten die Temperaturen von über 30°C den Athleten das Leben schwer und forderten ihren Tribut. Über 80 Teams schieden hier schon aus dem Rennen aus. Dann folgten Dauerregen, Temperatursturz und auf den Gipfeln fiel Neuschnee. Nur die härtesten hielten bis zum Ende durch. Die diesjährige Westroute führte die Teilnehmer über die beiden Arlberg-Orte, Lech und St. Anton, nach Landeck in Tirol. Auf der vierten Etappe passierten die Läufer die Grenze zur Schweiz und erreichten das Ziel im malerischen Samnaun. In dem in Graubünden gelegenen Ort fand dann auch der traditionelle Bergsprint statt. Auf der sechsten Etappe ging es nach Scoul und einen Tag später durch das schöne Val d’Uina über die italienische Grenze nach St. Valentin am Rechenpass. Die achte und finale Etappe endete mit dem Zieleinlauf in Sulden. Im Ziel schlugen noch einmal die Emotionen hoch, als die Läuferinnen und Läufer das begehrte Finisher-Trikot überstreifen durften. „Durch unser Training das ganze Jahr über für andere Läufe, waren wir bestens auf dieses Event vorbereitet. Wir haben wöchentlich bis zu 120 Kilometer zurückgelegt und fleißig Höhenmeter gesammelt“, erzählt Frank . Aus Sicherheitsgründen starten die Teilnehmer ausschließlich in Zweier-Teams. Frank Hardt und Tanja Niedick gingen mit Respekt, aber ohne Angst am Samstag, 29. August in Oberstdorf an den Start. „Unser Ziel war es, verletzungsfrei zu bleiben und gut durch dieses Rennen zu kommen. Es war nicht leicht, aber ein unglaublich intensives Erlebnis“, sagte Frank. Und wie man den Bildern entnehmen kann, war wohl auch etwas Spaß dabei. Glückwunsch beiden, zu dieser unglaublichen Leistung!
Und sollte jemand Lust auf’s Laufen bekommen haben, beim Lauftreff des TV Urbar ist jeder herzlich willkommen!


