
Am 09.12.2014
PolitikGrundschüler setzten 800 Blumenzwiebeln
Urbar soll aufblühen
Urbar. Alle Kinder der beiden dritten Klassen der Grundschule Urbar haben mit angepackt, als es darum ging, 800 Blumenzwiebeln noch vor dem Winter in die Erde zu bringen.
Die Mitarbeiter des Urbarer Bauhofes hatten gezeigt, wie die Zwiebeln gesetzt werden müssen, damit sie im kommenden Frühjahr auch blühen. Mit viel Elan und Ausdauer haben die Mädchen und Jungen mit der Hilfe der Lehrerin Frau Lindkamp, der Rektorin Frau Klick und der Ortsbürgermeisterin Karin Küsel-Ferber die vielen Osterglocken- und Krokuszwiebeln gesetzt. Im Frühjahr wird dann die Grünanlage an der Kirchstraße/Bornstraße alle Urbarerinnen und Urbarer erfreuen. „Jedes Jahr, wenn die Osterglocken blühen, werden die Kinder daran erinnert, dass sie dazu beigetragen haben, unseren Ort schöner zu machen“, so die Ortsbürgermeisterin Karin Küsel-Ferber. „Wir werden diese Aktion mit den nachfolgenden Klassen bestimmt wiederholen“.
Leider war die Wiese durch Hundekot sehr verunreinigt. An der Wiese wird nun ein Tütenspender für Hundekot aufgestellt. Alle Hundehalter werden gebeten, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde aufzunehmen und im Mülleimer zu entsorgen, damit die Grünanlage von allen genutzt werden kann.
Pressemitteilung der
Ortsgemeinde Urbar

Fleißig packten die Kinder mit an und setzten Zwiebeln.