Allgemeine Berichte | 03.03.2015

Mitgliederversammlung der Verbandsgemeinde-SPD war gut besucht

Vorsitzender Bernd Schemmer bestätigt

Nach der Mitgliederversammlung präsentierte sich der neue Vorstand mit dem Vorsitzenden Bernd Schemmer (Zweiter von rechts) sowie Bürgermeister Fred Pretz (Zweiter von links).privat

Weitersburg. Der Verbandsgemeindeverband der SPD Vallendar traf sich zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung. Auf dem Wüstenhof in Weitersburg konnte der Vorsitzende Bernd Schemmer zahlreiche Mitglieder aus allen Orten der Verbandsgemeinde begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht skizzierte er die erfolgreiche Arbeit der vergangenen zwei Jahre. „Es kommt mir auf die Sacharbeit mit überzeugenden Argumenten an“, unterstrich er dabei.

Rückblickend stellte er fest, dass die SPD in allen drei Ortsgemeinden und der Stadt gestärkt aus der Kommunalwahl hervorgegangen ist und Verantwortung zur Gestaltung übernimmt. Im Verbandsgemeinderat ist die SPD seit Mai 2014 mit nunmehr zehn Sitzen vertreten.

Schemmer blickte ebenfalls auf die Wiederwahl von Bürgermeister Fred Pretz zurück, für die - zusammen mit den unterstützenden Parteien - eine Zustimmung von knapp 70 Prozent erreicht wurde.

Bürgermeister Pretz ging in seinem Impulsvortrag auf aktuelle Themen in der Verbandsgemeinde ein: Die Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit Haus Wasserburg wurde erfolgreich weiterentwickelt mit der Unterstützung des Standorts in Urbar sowie der bevorstehenden Eröffnung der neuen Anlaufstelle in Vallendar.

Er berichtete auch über die Bemühungen zur Weiterentwicklung der Realschule plus auf dem Mallendarer Berg zu einer IGS Rechte Rheinseite. „Politik soll als konstruktives Gestaltungselement verstanden werden, bei der Menschen aufeinander zugehen, um für ihren Ort das Beste zu erreichen“, so Pretz in seinen Ausführungen. In der anschließenden Diskussion wurden noch weitere Schwerpunkte aus der Stadt Vallendar sowie den Ortsgemeinden Niederwerth, Urbar und Weitersburg diskutiert.

Unter der Versammlungsleitung von Bürgermeister Pretz gingen die Vorstandswahlen reibungslos über die Bühne. Bernd Schemmer aus Vallendar wurde einstimmig von der Versammlung wiedergewählt.

Als stellvertretende Vorsitzende stehen ihm Dr. Johannes Ferber (Urbar) und Sascha Langenstein (Weitersburg) zur Seite. Klaudia Follmann-Muth (Niederwerth) ist neue Kassiererin, Schriftführer ist Robert Steinebach (Vallendar).

Als Beisitzer wurden Anke Baldus (Vallendar), Wolfgang Heitmann (Vallendar), Karin Küsel-Ferber (Urbar), Ulrich Motzko (Vallendar) und Cornelia Zajonzek (Urbar) gewählt. Zum Schluss bedankte sich der wiedergewählte Vorsitzende für das Vertrauen der Versammlung sowie Vorstand und Mitgliedern für die große Unterstützung: „Ich möchte dieses Vertrauen nicht enttäuschen. Gemeinsam wollen wir uns wie bisher erfolgreich für die Verbandsgemeinde und den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger annehmen.“

Pressemitteilung des

Verbandsgemeindeverbandes

der SPD Vallendar

Die Mitgliederversammlung wählte auf dem Wüstenhof den Vorstand der Verbandsgemeinde-SPD.

Die Mitgliederversammlung wählte auf dem Wüstenhof den Vorstand der Verbandsgemeinde-SPD.

Vorsitzender Bernd Schemmer bestätigt

Nach der Mitgliederversammlung präsentierte sich der neue Vorstand mit dem Vorsitzenden Bernd Schemmer (Zweiter von rechts) sowie Bürgermeister Fred Pretz (Zweiter von links).Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Region. Die amtliche Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 09.09.2025 01:29 Uhr, gültig von Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, für den Kreis Ahrweiler, den Kreis Mayen-Koblenz und den Rhein-Sieg-Kreis wird am Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, aufgehoben.

Weiterlesen

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025