Team FWG Niederwerth startet in die Kommunalwahl
Wilfried Münz will Bürgermeister werden

Niederwerth. Die Freie Wählergruppe der Inselgemeinde Niederwerth hat sich vor den Kommunalwahlen am 25. Mai neu formiert, um auch in der neuen Amtsperiode die bürgerfreundliche und sachkompetente FWG-Politik für Niederwerth fortzuführen: „Werth muss uns ein Wert bleiben!“
Auf Listenplatz 1 steht der Wilfried Münz (53), der nach 15 Ratsjahren sich nun auch um das Bürgermeisteramt der Insel bewirbt, um die gute Tradition der Niederwerther FWG-Bürgermeister fortzuführen. Wilfried Münz, Angestellter der Postbank, verfügt über langjährige kommunalpolitische Erfahrung, vertritt als Beigeordneter der Verbandsgemeinde Vallendar Bürgermeister Fred Pretz und ist im Vereinsleben der VG bestens vernetzt. Ihm folgen auf der FWG-Liste für den Ortsgemeinderat Niederwerth: 2. Helmut Klöckner, 3. Nicole Bumblies, 4. Horst Klöckner, 5. Anton Zengler, 6. Andre Klöckner, 7. Frank Schemmer, 8. Timo Stahlhofen, 9. Tino Zengler, 10. Markus Stein, 11. Ottmar Herzig, 12. Melanie Wimmershoff, 13. Heinz Bähner, 14. Nicola Münz, 15. Michael Schaefer, 16. Björn Bähner, 17. Jürgen Portugall. Damit stellt die FWG eine Liste, in der Erfahrung und Kompetenz ebenso zuhause sind wie Jugend und geistige Frische. Ziel soll es sein, die unabhängigen freien politischen Kräfte der Kommune zu stärken, konstruktive Ideen für die einzigartige Insel zu entwickeln und die Präsenz der FWG in den Ratsgremien der Ortsgemeinde Niederwerth auszubauen, um bürgerfreundliche Entscheidungen aus der Mitte der Gemeinde treffen zu können.
Pressemitteilung
der FWG Niederwerth