Allgemeine Berichte | 25.03.2014

Team FWG Niederwerth startet in die Kommunalwahl

Wilfried Münz will Bürgermeister werden

privat

Niederwerth. Die Freie Wählergruppe der Inselgemeinde Niederwerth hat sich vor den Kommunalwahlen am 25. Mai neu formiert, um auch in der neuen Amtsperiode die bürgerfreundliche und sachkompetente FWG-Politik für Niederwerth fortzuführen: „Werth muss uns ein Wert bleiben!“

Auf Listenplatz 1 steht der Wilfried Münz (53), der nach 15 Ratsjahren sich nun auch um das Bürgermeisteramt der Insel bewirbt, um die gute Tradition der Niederwerther FWG-Bürgermeister fortzuführen. Wilfried Münz, Angestellter der Postbank, verfügt über langjährige kommunalpolitische Erfahrung, vertritt als Beigeordneter der Verbandsgemeinde Vallendar Bürgermeister Fred Pretz und ist im Vereinsleben der VG bestens vernetzt. Ihm folgen auf der FWG-Liste für den Ortsgemeinderat Niederwerth: 2. Helmut Klöckner, 3. Nicole Bumblies, 4. Horst Klöckner, 5. Anton Zengler, 6. Andre Klöckner, 7. Frank Schemmer, 8. Timo Stahlhofen, 9. Tino Zengler, 10. Markus Stein, 11. Ottmar Herzig, 12. Melanie Wimmershoff, 13. Heinz Bähner, 14. Nicola Münz, 15. Michael Schaefer, 16. Björn Bähner, 17. Jürgen Portugall. Damit stellt die FWG eine Liste, in der Erfahrung und Kompetenz ebenso zuhause sind wie Jugend und geistige Frische. Ziel soll es sein, die unabhängigen freien politischen Kräfte der Kommune zu stärken, konstruktive Ideen für die einzigartige Insel zu entwickeln und die Präsenz der FWG in den Ratsgremien der Ortsgemeinde Niederwerth auszubauen, um bürgerfreundliche Entscheidungen aus der Mitte der Gemeinde treffen zu können.

Pressemitteilung

der FWG Niederwerth

Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Weinfest in Rech
Daueranzeige 14-tägig
Kooperation Klangwelle 2025
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Empfohlene Artikel

Vallendar. Unter diesem Motto heißt Sie der gemischte Chor 3/4ACHT am Samstag, den 27. September 2025 um 18 Uhr, in der ev. Lukaskirche in Vallendar willkommen. Das Programm ist bunt gemischt und vielsprachig, kaum eine Spielart der populären Musik entgeht der Sangeslust der zurzeit 20 motivierten Sänger:innen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Rech
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Stadtplaner
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau