Verlosungen | 15.06.2018

-Anzeige- 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Abrocken mit Bonnie Tyler

Bei der Rheinbach Classics Rocknacht am Freitag, 20. Juli

Bonnie Tyler wir bei der Rheinbach Classics Rocknacht am 20. Juli auftreten. privat

Rheinbach. Die Classics sind inzwischen die größte Einzelveranstaltung in Rheinbach. So warb der Vorstandsvorsitzende des Rheinbach Classics e.V., Heinz Haubrichs, jüngst vor lokalen Unternehmern für die beliebte Zeitgeistveranstaltung. Und er hatte damit nicht übertrieben. Schließlich folgen jedes Jahr über 25.000 Besucher und über 700 klassische Automobile samt ihrer Besitzer begeistert dem Veranstaltungsmotto „Musik, Motoren, Petticoats“, unter dem sich die Glasstadt in ein wahres Mekka für Freunde der Fünfziger- und Sechzigerjahre wandelt und deren Musik und Mode feiert.

Ein Erfolgsrezept, das in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juli in seine 13. Auflage startet. Und wiederum zahlreiche Highlights zu bieten hat: Zum Eröffnungskonzert am Freitag konnte die walisische Rockröhre Bonnie Tyler, die im Rahmen ihrer „40 Years It´s a Heartache“- Tour in Rheinbach Station macht, gewonnen werden. Selbstverständlich wird sie in ihrer rund 90-minütigen Show ein Feuerwerk ihrer größten Hits, u.a. „Total Eclipse of the Heart“ und „Holding out for a Hero“ abbrennen. Die Classics-Rocknacht wird von der Bruce-Springsteen-Coverband „Bosstime“ und der Bonner Rock-Formation „One Louder“, die bereits ab 19 Uhr spielt, stimmungsvoll abgerundet werden. Knapp drei Stunden Musik zur Einstimmung – das ist doch was!

Ab Samstag kommen dann die Oldtimerfans und Fahrer auf ihre Kosten. Abweichend zu den Vorjahren, in denen es samstags stets eine anspruchsvolle Rallye zu bestreiten galt, nehmen in diesem Jahr erstmals rund 100 gemeldete Fahrzeuge aus rund acht Jahrzehnten an einer geführten, touristischen Ausfahrt teil.

Wie in jedem Jahr darf auch heuer der beliebte Wettbewerb um die „Miss Petticoat“ nicht fehlen und selbstverständlich sorgen insgesamt über 25 Stunden Live-Musik aus der Hochzeit des Rock´n´Roll auf vier Bühnen für Unterhaltung. Wer sich mit zeitgenössischer Kleidung und Accessoires eindecken möchte, wird sicher an einem der zahlreichen Stände des Nostalgiemarktes fündig.

Info: „Rheinbach Classics Rocknacht“ mit BONNIE TYLER, BOSSTIME und ONE LOUDER - am Freitag, 20. Juli, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Himmeroder Wall, Rheinbach.

Tickets erhält man im Vorverkauf für 38 Euro (zzgl. Gebühren) bei: www.bonnticket.de - Hotline (02 28) - 50 20 10 oder unter kontakt@rheinbach-classics.de und vor Ort als Hardtickets bei diversen Vorverkaufsstellen.

Eintrittspreise 2018: Kinder (bis 120 cm): frei, Erwachsene: Sa.: 8 Euro, So.: 10 Euro, Sa/So.: 15 Euro, ermässigt: Sa.: 5 Euro, So.: 5 Euro, Sa/So.: 8 Euro. Die ermässigten Preise gelten für Schüler, Studenten und Behinderte mit Kennzeichen „B“ (mit einer Begleitperson), jeweils gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises. Der Eintrittspreis wird am Samstagabend nur für die Bühnen- und Konzertbereiche erhoben (Achtung: In diesem Jahr gibt es erstmals auch Livemusik auf dem Lindenplatz!). Am Sonntag gilt der Preis für den gesamten Veranstaltungsbereich in der Rheinbacher Innenstadt.

5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittskarten für Rheinbach-Classics Rocknacht am 20. Juli. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welcher bekannte Star eröffnet die Classics Rocknacht?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 26. Juni freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilneherinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Bonnie Tyler wir bei der Rheinbach Classics Rocknacht am 20. Juli auftreten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#