Verlosungen | 22.03.2018

-Anzeige- Mehrere Bücher zu gewinnen

Ahr-Krimi „Bittertrauben“

Der zweite Ahrtal-Krimi von Karin Joachim ist im Gmeiner Verlag erschienen

Ahr-Krimi „Bittertrauben“

Region. Nach dem erfolgreichen Debüt des Ahrtal-Krimis “Krähenzeit„ (2016) setzt Karin Joachim ihre Reihe um Serienheldin Jana Vogt fort. In “Bittertrauben„ kommt es auf einem Ahrweiler Weingut zu mehreren, mysteriösen Vorfällen.

Zum Buch: Im Ahrtal laufen die Vorbereitungen zum “Tag der offenen Weinkeller„. Jana Vogt, Tatortfotografin aus Köln, arrangiert gerade ihre Landschaftsfotografien für eine Ausstellung, da wird sie Ohrenzeugin eines Komplotts. Wird es Jana gemeinsam mit dem Koblenzer Kriminalkommissar Clemens Wieland gelingen, das Verbrechen zu verhindern? Der Wein und die aufkeimende Liebe benebeln die Sinne, und um Mitternacht liegt plötzlich ein Toter auf der Brücke über die Ahr. Befindet sich der Mörder unter den Gästen des Weinguts?

Die Autorin: Karin Joachim wurde in Bonn-Bad Godesberg geboren und lebt seit über 20 Jahren im Ahrtal. Die studierte Germanistin und Anglistin leitete 14 Jahre lang das archäologische Museum Roemervilla in Bad Neuenahr-Ahrweiler und ist heute als freiberufliche Autorin und Lektorin tätig.

Homepage der Autorin: www.karinjoachim.de

Der Ahrtal-Krimi „Bittertrauben“ von Karin Joachim ist im Gmeiner Verlag erschienen, 282 Seiten, 12 Euro, ISBN 978-3-8392-2194-5.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Bittertrauben“ von Karin Joachim. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt die Serienheldin?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 3. April freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Karin Joachim hat ihren zweiten Ahrtal-Krimi herausgebracht. privat

Karin Joachim hat ihren zweiten Ahrtal-Krimi herausgebracht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Immer donnerstags im Advent wird im DomCafé Hemmessen gebaut

Flatterband und Spatenstich

Bad Neuenahr-Hemmessen. Donnerstag für Donnerstag geht er in kleinen Schritten voran: der Weiterbau der Krippe im Neuenahrer Stadtteil Hemmessen. Mal traben Ochs und Esel an, dann wird geschaut, warum Maria in die Szenerie gehört. Gold, Weihrauch und Myrrhe stehen auch parat neben Äpfeln und Feuerholz – und bringen auch ihre eigene Geschichte und Deutung mit. So wächst über die vier Adventswochen zwischen Flatterband und Scheinwerfer ein kleines Bethlehem im Schaufenster.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung