Verlosungen | 15.03.2019

-Anzeige- Mehrere Bücher zu gewinnen

„Am Ende lacht nur der Tod“

Der neue Kriminalroman von Markus Theisen

Quelle: Markus Theisen

Region. Für das Schreiben des Manuskriptes benötigte der Mendiger Autor gute zwölf Monate. Ein Jahr, das für ihn die bislang „aufreibenste“ Zeit seiner gesamten Autorentätigkeit war. So ist das zentrale Thema des Romans „Mobbing“. Markus Theisen verarbeitete es in „Am Ende lacht nur der Tod“ in einer Familienfehde, deren tragischer Ursprung vor und im 1. Weltkrieg liegt. Der Hauptpart indessen wird von ihm in zwei Strängen beschrieben (Gegenwart – Fastnacht 2017 und Fastnacht 1983), die auf schicksalhafte Weise miteinander verwoben sind.

Bei den Recherchen zum neuen Buch wurde dem Autor sehr schnell bewusst, dass Mobbing sicherlich kein neuzeitliches Erscheinungsbild ist. Vielmehr gab es dieses Phänomen schon zu früheren Zeiten. Nur das sich die Art und Weise des Mobbings im Laufe der Jahre wandelte. Während es heutzutage recht simpel ist jemanden in den sozialen Medien via Mausklick quasi weltweit bloßzustellen, wurden die Opfer in Zeiten ohne Internet, häufig durch die verschiedensten Varianten verbaler Attacken in ihrem Umfeld ausgegrenzt und erniedrigt.

Markus Theisen stellte sich auch die Fragen: „Wann ist es noch harmloses Verulken und wann wird daraus bitterböse Schikane? Denn oft liegt dazwischen nur ein schmaler Grat. Und was muss passieren, dass aus einem Opfer ein Täter wird, und umgekehrt?

Dies und einiges mehr, arbeitete der Mendiger Autor leidenschaftlich in seinem neuen Krimi auf. Ein ergreifender, mitreißender Krimi in dem so mancher Tropfen Herzblut steckt.

Nun zur Handlung:

Am Rosenmontag wird Oberkommissarin Stefanie Franck-Pauly in das nahe gelegene Naturschutzgebiet Katzenbacher Wiesen gerufen, weil sich eine 15-jährige dort das Leben nehmen wollte. Das Mädchen konnte zwar im letzten Moment gerettet werden, ist jedoch ohne Bewusstsein. War sie ein Opfer von Mobbing und konnte es nicht mehr ertragen? Bei den Nachforschungen der Kriminalbeamtin treten mehr und mehr Parallelen zu den furchtbaren Geschehnissen ans Tageslicht, die sich vor über 30 Jahren an Fastnacht in dieser Gegend zugetragen haben. Stefanie Franck-Pauly erhält Unterstützung von einem pensionierten Schutzpolizisten, der damals zusammen mit Kommissar Fritz Weller im Einsatz war. Nach und nach steigt die Ermittlerin hinter die ach so fröhliche und heitere karnevalistische Fassade …

„Am Ende lacht nur der Tod“ ist als Taschenbuch, sowie ebook erhältlich. Veröffentlichungsdatum: 22. März 2019 SWB Media Publishing; ISBN 978-3964380142

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Am Ende lacht nur der Tod“ von Krimiautor Markus Theisen. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welches Thema greift Markus Theisen in seinem Krimi auf?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 26. März

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Quelle: Markus Theisen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nur Anzeigenteil berechnet