WODAN – Timburcoaster fügt sich in die bereits bestehende Parklandschaft ein und kreuzt die Schienen der Katapultachterbahn „blue fire Megacoaster powered by Nord Stream 2“ und der rasanten Wasserbahn „Atlantica SuperSplash“ im Isländischen Themenbereich. Foto: Europa-Park

Am 15.06.2020

Verlosungen

-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Auf zu neuen Ufern mit den Piraten in Batavia!

Der Europa-Park feiert 45. Geburtstag

Rust. In der Saison 2020 können sich die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark auf spannende Expeditionen begeben: Nach sehnsüchtiger Zeit des Wartens kehren in diesem Jahr die beliebten „Piraten in Batavia“ in den Holländischen Themenbereich zurück. Gemeinsam mit den berüchtigten Seemännern geht es ab Ende Juli auf eine faszinierende Bootsfahrt durch die exotische Hafenstadt von Batavia! Zum 45. Geburtstag laden außerdem über 100 Attraktionen zu weiteren Entdeckungen in den 15 europäischen Themenbereichen ein. Nach einem aufregenden Tag bieten die sechs parkeigenen Erlebnishotels und das Camp Resort Erholung.

In Holland, Italien, Skandinavien und Island dürfen sich Jung und Alt auf viele Highlights freuen. Die Entdeckungstour startet im Holländischen Themenbereich: Die Fassaden rund um den Marktplatz sind in einer einmaligen Detailverliebtheit wiederaufgebaut und verleihen dem sympathischen Dörfchen landestypisches Flair. Im Anstehbereich der „Piraten in Batavia“ erwartet die Besucher als Vorgeschmack auf die bevorstehende Eröffnung ein Preview-Bereich mit spannenden Einblicken in die Geschichte der neuen Attraktion. Ab Ende Juli haben die Gäste dann die Möglichkeit, sich mit Bartholomeus van Robbemond auf die Suche nach dem sagenumwobenen Dolch von Batavia, dem Feuertiger, zu begeben. Auf dem Kanal treiben die Boote durch die holländische Kolonie, vorbei an exotischen Landschaften und stets auf den Spuren von Freibeutern und Abenteurern. Auch kulinarisch wird mit dem Restaurant „Bamboe Baai“ einiges geboten. Inmitten einer fernöstlichen Atmosphäre gibt es leckere Gerichte.

Abstands- und Hygienemaßnahmen

Damit die 15 europäischen Themenbereiche sowie die 13 spektakulären Achterbahnen sicher und unbeschwert von den Besuchern erkundet werden können, hat sich der Europa-Park in den vergangenen Wochen mit umfassenden Konzepten, die Hygieneauflagen betreffend, vorbereitet.

Folgende gezielte Maßnahmen werden zur Minimierung des Infektionsrisikos ergriffen:

- Begrenzung der Besucherzahlen mit Hilfe von tagesbasiertem Online-Ticketing

- Einhaltung von Sicherheitsabständen (z.B. Abstandsmarkierungen in Wartebereichen, Restaurants, etc.)

- Umsetzung von erweiterten Hygienestandards- und Prozessen (z.B. zusätzliche Desinfektionsstationen, regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Oberflächen, etc.)

- Information und Aufklärung der Gäste über alle Maßnahmen vor und während des Besuchs

- Einführung neuer digitaler Technologien im Bereich des Warteschlangen-Managements und des Wahrens von Abständen (Social Distancing)

- Verstärktes kontaktfreies Bezahlen

- Schulung der Mitarbeiter

Distance Radar App und VirtualLine

Die Digital-Experten des Europa-Park haben eine App entwickelt, die das Abstandhalten während des Parkbesuchs erleichtert. In der Distance Radar App sollen Gäste auf spielerische Art und Weise motiviert werden, während des Aufenthalts im Europa-Park die geltenden Abstandsregeln zu beachten. Mittels eines Bluetooth-Signals wird nicht nur über die aktuelle Einhaltung der Abstände zu anderen App-Nutzern informiert, sondern auch über den durchschnittlichen Tageswert. Die Nutzung des Distance Radar erfolgt auf freiwilliger Basis, jedoch wird vorbildliches Verhalten belohnt, denn stündlich besteht die Chance auf den Gewinn eines VIP-Pass für VirtualLine Attraktionen. Familien können sich in der App zudem als Mitglieder einer Gruppe zuordnen und sind damit von der Distanzmessung ausgenommen. Die Distanzmessung der App ist ausschließlich auf dem Gelände des Europa-Park aktiv. Außerdem werden die Daten der Nutzer weder gespeichert noch für Werbe- oder Marketingzwecke weiterverwendet. Aktuell ist Distance Radar für Android Smartphones verfügbar (Android 8.0 oder höher). Bez. einer Veröffentlichung für iOS Smartphones laufen die Gespräche mit Apple.

Darüber hinaus kann ab sofort über die Europa-Park App eine VirtualLine Attraktion ausgewählt werden, um virtuell anzustehen – mithilfe dieses Systems werden Wartezeiten verringert und Menschenansammlungen in den Attraktionen minimiert. Zur Verifizierung muss der Gast ein Europa-Park Ticket scannen, anschließend wird dem Besucher der nächstmögliche Zeitslot automatisch zugeteilt. Während der Testphase des neuen Systems ist das Angebot für die folgenden vier Attraktionen geplant: „Arthur - Im Königreich der Minimoys“, blue fire Megacoaster powered by Nord Stream 2, Euro-Mir, „Eurosat - CanCan Coaster“.

Eine traumhafte Reise

Große und kleine Entdecker können ihren Aufenthalt in Deutschlands größtem Freizeitpark außerdem im urigen Europa-Park Camp Resort mit einer Übernachtung in einzigartigen Blockhütten, Planwagen oder Tipi-Zelten abrunden.

Weitere Informationen und aktuelle Infos auch unter europapark.de.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für den Europa-Park Rust. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welchen Geburtstag feiert der Europa-Park in diesem Jahr?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Mittwoch 24. Juni freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

WODAN – Timburcoaster fügt sich in die bereits bestehende Parklandschaft ein und kreuzt die Schienen der Katapultachterbahn „blue fire Megacoaster powered by Nord Stream 2“ und der rasanten Wasserbahn „Atlantica SuperSplash“ im Isländischen Themenbereich. Foto: Europa-Park

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Empfohlene Artikel

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance. In „Glückszeit für Familien – Eifel“ stellt Ingrid Retterath tierisch gute Plätze, geheime Naturparadiese und spannende Ausflugsziele für kleine und große Entdecker vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25