Verlosungen | 21.01.2022

- Anzeige - Bücher zu gewinnen

Barbara Erlenkamp – Das Autorenduo zum Wohlfühlen

Der inzwischen vierte Teil der erfolgreichen Reihe rund um das hübsche Café und deren Besitzerin Sophie ist erschienen

 Quelle: Bastei Lübbe

Region. Wer hätte gedacht, dass sich hinter dem Namen Barbara Erlenkamp gleich zwei Autoren verbergen? Das Ehepaar, Christine Schulte und Andreas J. Schulte, schreibt seit 2018 gemeinsam moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane, die ihre Lesern:innen durch authentische Figuren, amüsante Plots und charmant ausgewählte Settings ein abwechslungsreiches Lesevergnügen bieten. Andreas J. Schulte ist Journalist und Krimiautor. Sein Frau Christine hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman geschrieben und arbeitet heute als technische Redakteurin. Das Ehepaar Schulte lebt mit seinen beiden Söhnen seit mehr als 25 Jahren auf dem Land, in der Nähe von Andernach am Rhein. Mit „Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle“ erschien jetzt der inzwischen vierte Teil ihrer erfolgreichen Reihe rund um das hübsche Café und deren Besitzerin Sophie. Das beschauliche Dörfchen Wümmerscheid-Sollensbach in der Region zwischen Rhein und Mosel dient den liebevoll schrulligen Dorfbewohnern, als perfekte Kulisse für die neuste Geschichte: Das Café soll einen Michelin-Stern bekommen! Wird es Sophie tatsächlich gelingen, die unerbittlichen Restaurantkritiker von ihrer einfallsreichen Küche zu überzeugen? Und wie soll sie bei all dem noch genügend Zeit für ihre kleine Familie finden?

Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ mehrere Bücher „Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wo lebt das Autorenpaar?

Gewinn-Hotline: 0137-8260020 (Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer. Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de) Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 8. Februar freigeschaltet. Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Quelle: Bastei Lübbe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Anzeige Vocatium
Elektriker (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Remagen. Die Saison im Freizeitbad ist beendet – und das Team zieht eine rundum positive Bilanz. In diesem Jahr konnte das Bad 106.358 Besucherinnen und Besucher begrüßen. An 125 Öffnungstagen ergibt sich ein beeindruckender Schnitt von rund 851 Gästen pro Tag – ein Beleg für die Beliebtheit der Anlage. Vergleichbare Zahlen wurden seit 1983 nicht mehr erreicht und zeigen, wie stark das Angebot angenommen wird.

Weiterlesen

Yoga-Projekt begeistert Groß und Klein im Waldkindergarten

Elternengagement und Naturpädagogik Hand in Hand

Lahnstein. Im Waldkindergarten Lahnstein gehören Projekte fest zum pädagogischen Alltag. Über mehrere Wochen oder Monate hinweg tauchen die Kinder und das Team in ein bestimmtes Thema ein, lernen Neues kennen und vertiefen ihre Erfahrungen. Das jüngste Projekt stand ganz im Zeichen von Bewegung und Achtsamkeit: Yoga mit Kindern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige psychologische Beratung
Weinherbst 2025
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau