Verlosungen | 04.02.2022

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

BonnLive Karnevalskonzerte in Bonn und Köln

Am Westwerk und im Jugendpark in Deutz am Rhein

 Quelle: Sebastian Derix/fünfdrei

Bonn/Köln. Viele Jecken im Rheinland können aufatmen: Die Initiative BonnLive sorgt dafür, dass der Karneval auch im Jahr 2022 nicht komplett ausfallen muss. Die BonnLive-Alternative zu engen Kneipen und überfüllten Hallen sind überdachte Open Air-Flächen, auf denen die Karnevalist*innen auch in dieser Session ausgelassen und sicher feiern können. In Köln werden die Karnevalskonzerte im Jugendpark in Deutz am Rhein ausgetragen, in Bonn finden sie am Westwerk statt.

Noch bis Rosenmontag stehen an jedem Wochenende von Freitag bis Sonntag fünf bis sechs Karnevalsbands auf den Bühnen beider Städte. Mit dabei sind unter anderem KASALLA, CAT BALLOU, MILJÖ, BLÄCK FÖÖSS und viele weitere. Von Weiberfastnacht bis einschließlich Rosenmontag finden sogar täglich Shows statt, um den Höhepunkt der fünften Jahreszeit ausgiebig zu feiern.

Für die kostümierten Karnevalskonzertbesucher*innen gelten die zu dem Zeitpunkt aktuellen Coronaschutzauflagen. Auf den Konzerten gilt die 2G-Plus-Regelung, d.h. Besucher*innen müssen geimpft, genesen und getestet sein. Die Testpflicht entfällt bei Gästen, die bereits eine dritte Impfung (Booster) bekommen haben. Außerdem gilt im Zelt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske außerhalb der eigenen Parzelle. Zu Beginn der Veranstaltung bekommen alle Gäste eine kurze Einweisung in die Hygieneregeln. Insgesamt finden rund ca. 750 Besucher*innen pro Standort Platz.

„Es ist nicht ganz die Art von Fastelovend, die wir uns alle erhofft haben, trotzdem sind wir sehr dankbar dafür, dass wir den Menschen auch in diesem Jahr trotz der Pandemie ein paar tolle Shows bieten können“, sagt BonnLive-Geschäftsführer Julian Reininger. Tickets und weitere Informationen gibt es auf www.karnevalskonzerte.de.

Die Initiative BonnLive wurde 2020 aus der Corona Pandemie heraus von den Bonner Veranstaltern fünfdrei eventagentur und RheinEvents gegründet. Die beiden Unternehmen sind bereits seit vielen Jahren für ihre Public Events, wie das Green Juice Festival und das Panama Open-Air bekannt und bringen viele Jahre Eventerfahrung mit.

„Dass aus dieser anfangs kleinen Idee etwas so Großes geworden ist und alle paar Monate weitere BonnLive Projekte dazukommen, hätten wir uns zu Beginn niemals erträumt“, freut sich Katharina Hetkämper, Geschäftsführerin der BonnLive GmbH, über den Erfolg. Grundlage aller Veranstaltungen war ein sorgfältig ausgearbeitetes, individuelles Hygienekonzept, das allen Besucher*innen ein sicheres Live-Erlebnis beschert hat.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für ein Karnevalskonzert in Bonn am 18. Februar, Einlass ab 18 Uhr, Beginn ab 18.50 Uhr. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wo finden die Karnevalskonzerte statt?

Gewinn-Hotline 0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 15. Februar freigeschaltet.

Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Quelle: Sebastian Derix/fünfdrei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis