Verlosungen | 05.07.2018

-Anzeige- 2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Che Malambo - The Rhythm of Argentina

Das Tanz- und Rhythmus-Spektakel gastiert im Rahmen der 31. Kölner Sommerfestivals vom 31. Juli bis 5. August in der Kölner Philharmonie

Das Stampfen im Takt der Trommelklänge der Bombos versetzt die Männer in Ekstase. Diane Smithers

Köln. Das Tanz- und Rhythmus-Spektakel aus Argentinien kommt erstmals nach Deutschland. Che Malambo zeigt in einem atemberaubenden Rhythmusspektakel die feurige Duell-Tradition der südamerikanischen Cowboys. Das argentinische Ensemble ist vom 31. Juli bis 5. August beim 31. Kölner Sommerfestival in der Philharmonie. Die Zuschauer erwartet eine markante Mischung aus Kraft, Rhythmus und Geschicklichkeit. Als beste Tänzer ihres Fachs präsentieren die zwölf Männer den Malambo – einen energetischen Tanz, der die Leidenschaft des Tango, die Energie des Flamenco und die Schnelligkeit des irischen Stepptanzes in sich vereint.

Tempogeladene Beinarbeit im Takt der Trommeln

Der Malambo hat seinen Ursprung im 17. Jahrhundert in den staubigen Steppen der Pampa.

Damals duellierten sich die Gauchos, die berittenen Abenteurer Südamerikas, nicht mit Waffen, sondern mit ihrem tänzerischen Können. Angetrieben von Gesang, den Schlägen der Duelltrommeln und dem Applaus der Schaulustigen. Mit blitzschnellen dynamischen Schrittkombinationen demonstrierten sie ihre Beweglichkeit und Tapferkeit.

Dem französischen Choreografen und ehemaligen Solisten des Béjart-Balletts, Gilles Brinas, ist mit Che Malambo das Kunststück gelungen, die meisterhaften Fertigkeiten der Gauchos in die Moderne zu transportieren, ohne die Faszination dieser uralten Tradition zu schmälern: Da ist der atemberaubende Einsatz der wirbelnden Boleadoras, ein Lasso an schweren Steinen, die die Choreografie ergänzen. Gekrönt wird das Spektakel vom Zapateo, einer tempogeladenen Beinarbeit, die den Rhythmus galoppierender Pferde in den Steppen imitiert. Das Stampfen im Takt der Trommelklänge der Bombos versetzt die Männer in Ekstase.

Das Ensemble „Che Malambo“ kann man vom 31. Juli bis 5. August in der Kölner Philharmonie erleben. Termine: Dienstag bis Samstag 20 Uhr, samstags auch 16 Uhr, sonntags nur 15 Uhr

Karten sind erhältlich ab 34 Euro, zzgl. Gebühren bei der Kölner Philharmonie, Tel. (02 21) 280 280, DTS: 0221-2801, nationale Tickethotline: (0 18 06) 10 10 11 (0,20 Euro/Anruf. inkl. MwSt. a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 EUR/Min. inkl. MwSt.) sowie unter www.bb-promotion.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 2 x 2 Eintrittskarten für die Premieren-Veranstaltung von Che Malambo am 31. Juli um 20 Uhr. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt der Choreograf?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 17. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilneherinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Das Stampfen im Takt der Trommelklänge der Bombos versetzt die Männer in Ekstase. Foto: Diane Smithers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot