-Anzeige- Mehrere Bücher zu gewinnen
Der neue Kriminalroman von Jörg Schmitt-Kilian „Verschwunden“
Der aktuelle Roman aus der Krimi-Serie „Neben der Spur“, ist angelehnt an wahre Kriminalfälle
Region. Jörg Schmitt-Kilian präsentiert mit VERSCHWUNDEN seinen dritten „Polizei-Krimi“.
In SPURENLEGER - angelehnt an die spektakulärste Mordserie der deutschen Kriminalgeschichte - fahnden Lena und Tom nach dem Mörder, der eine junge Polizistin in ihrem Streifenwagen am Parkplatz „Deutsches Eck“ erschossen hat. Bei der Jagd nach einem Phantom in LEICHENSPUREN geraten beide in tödliche Gefahr und sind nach einem dramatischen Erlebnis in ärztlicher Behandlung.
In seinem neuen Thriller VERSCHWUNDEN vermischt Jörg Schmitt-Kilian erneut geschickt Fiktion und Realität. Auch diese Story basiert auf wahren Begebenheiten (u.a. ein unaufgeklärter Sexualmord an einer amerikanischen Studentin, deren Leiche unterhalb der Festung Ehrenbreistein gefunden wurde) und beleuchtet in Nebenerzählsträngen Fälle aus der Region, an die sich aufgrund der besonderen Dramatik noch viele erinnern werden. In einem weiteren Erzählstrang thematisiert der Autor die Gefahr einer Unterwanderung von Polizeibehörden durch Mitglieder der organisierten Kriminalität (OK) und lässt Erfahrungen aus seiner aktiven Dienstzeit im polizeilichen Alltag in die Handlung einfließen.
Tom und Lena werden in VERSCHWUNDEN „aus dem Verkehr gezogen“. Während Tom im Elisabeth-Krankenhaus in Lahnstein stationär behandelt wird, verrät eine Frau ihren beiden Töchtern auf dem Sterbebett, ein lang gehütetes Familiengeheimnis. Kurze Zeit später werden drei Leichen gefunden. Da alle Opfer in Lahnstein wohnten, ist die Bevölkerung verunsichert. Wohnt in der Nachbarschaft ein Serienmörder? Kann die Polizei weitere Morde verhindern? Welche Bedeutung hat der Puppenkopf, der an einem der Leichenfundorte auf einem Ast aufgespießt wurde? Und wer steckt hinter der kriminellen Gruppe, die Polizeibehörden „unterwandern“ will?
Nur zwei Menschen kennen die Wahrheit, aber beide sind spurlos VERSCHWUNDEN.
Der Autor will mit VERSCHWUNDEN nicht nur seinen Stammlesern endlich eine Fortsetzung präsentieren, sondern auch die Neugierde von „neuen“ Leserinnen und Lesern auf die Story in den beiden Vorgängern wecken nach dem Motto „Who`s done it?“. In SPURENLEGER (Band 1) und LEICHENSPUREN (Band 2) findet der interessierte „Erst-“leser Antworten auf seine Fragen. Warum wurde die Polizistin im Streifenwagen erschossen? Warum wurden zunächst zwei Männer aus dem privaten Umfeld der Polizistin verdächtigt?
Die erste öffentliche Lesung ist am 31. Januar im Sporkenburger Hof (städtische Bühne Lahnstein).
Das Buch „Verschwunden“ ist im Imprimatur-Verlag erschienen - ISBN 978-3-947874-00-2.
Mehrere Bücher zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher von Jörg Schmitt-Kilian „Verschwunden“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
In welchem Krankenhaus liegt Tom?
und die Antwort bis Dienstag,
11. Dezember an folgende
Mail-Adresse sendet:
blick-aktuell@kruppverlag.de.
Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Gewinn-
spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,
dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden
Jörg Schmitt-Kilian. Foto: Carmen Schüller
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus
Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember
Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.
Weiterlesen
Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien benötigen Unterstützung
Gemeinsam stark für Kinder: Patenschaften für Kinder- und Jugendgruppen gesucht!
Mayen. Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien brauchen Unterstützung, verlässliche Menschen und Strukturen, die sie stärken und begleiten, um trotz der schwierigen Lebenssituation gesund aufwachsen zu können.
Weiterlesen
Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)
Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied
Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.
Weiterlesen
