Verlosungen | 10.01.2019

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

Deutschlands Schlagerköniginnen bei der Kölner Gaudi

Am 15. und 16. Februar ist Hüttengaudi-Zeit am Kölner Südstadion - Tickets gibt’s schon ab 17,50 Euro -

Schlagerkönigin Michelle steht bei der Kölner Hüttengaudi am Südstadion auf der Bühne. imago/Susanne Hübner

Köln. Sie haben die erfolgreichsten Hits des letzten Jahres. Michelle mit ihrem Hit „Mit 80 Küssen um die Welt“ belegt Platz 2 bei der Deutschen DJ-Hitparade und Anna Maria Zimmermann mit „Scheiß Egal“ den dritten Rang. Beide stehen bei der Kölner Hüttengaudi, am 15. und 16. Februar, auf der Bühne am Südstadion. Die letzten Tickets (ab 17,50 Euro) gibt’s unter www.koelner-huettengaudi.de Schon seit fast einem Jahrzehnt feiern Jahr für Jahr mehr als 10.000 Gäste aus Köln und aus dem Umland in der gewaltigen Festhalle am Südstadion Europas größte Après-Ski-Party. Rund 5.000 Gäste pro Veranstaltungstag finden hier Platz, dazu gibt’s noch einen prächtigen VIP-Balkon mit exklusiver Bewirtung und einer Top-Sicht auf die große Mittelbühne für rund 500 Gäste vorwiegend von Firmen und Organisationen. Ganz nah dran an den Publikums-Lieblingen! Präsentiert werden die Stars der Original Kölner Hüttengaudi vom legendären DJ Mox aus dem „Kasermandl“ im Tuxertal und von der charmanten Wiener Moderatorin Ulrike Kriegler. Die Skilehrerin und Lebensgefährtin von Ex-FC-Trainer Peter Stöger schwärmt in den höchsten Tönen: „Die Hüttengaudi-Stimmung ist unvergleichlich. Die Top-Stars der Schlager- und Partyszene sind ganz wild darauf, in Köln dabei zu sein.“ Mit dabei auch die legendären Schürzenjäger aus dem Zillertal, „Mädchenschwarm“ Norman Langen, Olaf Henning und die bezaubernde Anna Maria Zimmermann.

Ausgelassen und friedlich gefeiert wird bei der Hüttengaudi größtenteils in Tracht und Pisten-Outfit an langen Biertischen, getanzt wird in den Gängen und in den großen Bereichen rund um die Bühne und um die Bars und Theken. Die Gastronomie bietet feinherbes Gaffel Kölsch im Pittermännchen oder in der Original Kölschfest-Säule sowie gepflegte Weine, Sekt und natürlich eine breite Palette von alkoholfreien Getränken. Herzhafte Speisen (natürlich auch für Vegetarier) werden im großzügigen neuen Imbissbereich angeboten. Das Zelt ist auch bei frostigen Außentemperaturen stets angenehm beheizt, die sanitären Einrichtungen in großer Zahl lassen keine Wünsche offen. Neu ist der exklusive VIP-Bereich auf dem großen Balkon in der Festhalle am Südstadion. Rund 500 exklusive VIP-Plätze mit bester Sicht zur Bühne stehen hier pro Veranstaltungstag zur Verfügung. Infos und Anfragen zu den VIP-Paketen an tickets@koelner-huettengaudi.de

Tickets für die Kölner Hüttengaudi gibt es bereits ab 17,50 Euro super bequem und einfach über die Homepage www.koelner-huettengaudi.de, alle weiteren Infos ebenso über die Website oder per Mail unter tickets@koelner-huettengaudi.de. Die Eintrittskarten können mit Print@home bequem zu Hause ausgedruckt werden, die Versandkosten entfallen. „Wir haben in diesem Jahr viele Abläufe optimiert und können unseren Gästen mehr Komfort zu günstigeren Preisen anbieten,“ freut sich Veranstalter Christoph Damaschke. „Sogar den Kölschpreis konnten wir senken.“

5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten für die Hüttengaudi am 15. Februar. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie hießen die beiden Moderatoren?

Gewinn-Hotline 0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 22. Januar freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Schlagerkönigin Michelle steht bei der Kölner Hüttengaudi am Südstadion auf der Bühne. Foto: imago/Susanne Hübner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung