Verlosungen | 07.08.2025

- Anzeige - 3 x 2 Wochenendkarten für die GT World Challenge Europe am Nürburgring

Die GT World Challenge Europe kehrt in die Eifel zurück

Start der GT World Challenge Europe am Nürburgring. Copyright: SRO

Nürburgring. Der Kampf um den Endurance Cup geht in die nächste Runde, wenn die GT World Challenge Europe powered by AWS vom 29. bis 31. August 2025 auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings gastiert.

Die vierte Station der Endurance-Cup-Saison folgt auf das prestigeträchtige CrowdStrike 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, das Ende Juni auf der legendären Ardennen-Achterbahn in Belgien stattfand. In einem hochkarätigen Feld von rund 55 GT3-Boliden steht alles auf dem Spiel – es geht um wichtige Punkte und enge Titelduelle in mehreren Klassen.

Nach dem vierten Sprint-Cup-Event der Saison, das am ersten August-Wochenende im französischen Magny-Cours stattfand, zieht der GT3-Zirkus weiter in die Eifel. Das dreistündige Endurance-Rennen auf dem Nürburgring versammelt erneut die besten GT3-Piloten der Welt.

Zehn Hersteller und 19 Teams treten mit hochkompetitivem Material in fünf verschiedenen Klassen an: Pro, Pro-Am, Gold Cup, Silver Cup und Bronze Cup. In jeder Kategorie wird hart um jeden Meisterschaftspunkt gekämpft – Spannung ist garantiert.

Hinter der Serie steht die erfahrene SRO Motorsports Group, die seit über drei Jahrzehnten als globaler Marktführer im GT-Rennsport gilt. Unter der Leitung von Gründer und CEO Stéphane Ratel, einem der prägenden Entscheidungsträger im internationalen Motorsport, organisiert die SRO weltweit GT-Rennserien auf höchstem Niveau.

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC darf sich auch in diesem Jahr glücklich schätzen, erneut als sportlicher und professioneller Ausrichter dieser hochkarätigen Veranstaltung am Nürburgring zu fungieren.

BLICK aktuell verlost 3 x 2 Wochenendkarten für die GT World Challenge Europe am Nürburgring vom 29. bis 31. August 2025 .

Mitmachen kann man bis Dienstag, 19. August.

Jetzt teilnehmen

Start der GT World Challenge Europe am Nürburgring. Copyright: SRO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis