- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Ein Leseabend mit Jürgen von der Lippe
Am Donnerstag, 7. November in der Mittelrheinhalle in Andernach
Andernach. Jürgen von der Lippe ist mit seinem neuesten Werk „Nudel im Wind“ plus Best of bisher auf Lesereise.
Blödsinn meets Tiefsinn –ein brillanter Spagat, wie ihn nur Jürgen von der Lippe beherrscht. Sein Humor ist längst Kult bei Lesern und Zuhörern. Nach dem Riesenerfolg des Bestsellers „Der König der Tiere“ liefert er jetzt mit „Nudel im Wind“ brandneue Geschichten – zum Lachen, Schmunzeln und Sinnieren. Der Autor kombiniert Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso lustig wie hinterlistig vom Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott, von der heilen und der nicht ganz so heilen Welt.
So steckt viel unbestreitbare Weisheit im Buch: „Es gibt Menschen, denen man sagen möchte: ‚Du hast ein Gesicht, das nur eine Mutter lieben kann, aber es gibt Dinge, die man auch von einer Mutter nicht verlangen sollte. Aber man sagt es nicht. Stattdessen sagt man: ‚Schönheit liegt im Auge des Betrachters‘, und Fontane hat gesagt: ‚Es ist alles eine Frage der Beleuchtung.‘ Und dann macht man das Licht aus.“
Die neuesten saukomischen Geschichten von Jürgen von der Lippe sind nicht nur ein Feuerwerk an witzigen Einfällen, mal derbe und mal feinsinnig vorgetragen, sie regen auch zum Selbstdenken an. Mit unbestechlichem Sinn für die Schwächen von Mensch und Sprache spießt der Germanist den Blödsinn der Medien und die verquaste Diktion der Eliten auf – immer böse, immer gnadenlos und immer pointensicher.
Auf seiner Lesereise macht Jürgen von der Lippe halt in Andernach am Donnerstag, 7. November. Die Veranstaltung findet in der Mittelrheinhalle statt, Beginn 20 Uhr - Einlass 19 Uhr. Die Karten sind im Vorverkauf an allen bekannten CTS- und Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, Ticket-Hotline (0 24 05) 4 08 60 oder unter www.daskartenhaus.de erhältlich.
3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung mit Jürgen von der Lippe am 7. November in Andernach. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Wie heißt sein neuestes Werk?
Gewinn-Hotline
0137-8260022
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.
Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 19. Februar freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Gewinn-
spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,
dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
