Verlosungen | 05.07.2024

- Anzeige - 3 x 2 Weekendtickets zu gewinnen

Fanatec GT World Challenge Europe: Motorsport-Highlight am Nürburgring

Start zur Fanatec GT World Challenge Nürburgring 2023. Copyright: SRO

Nürburgring. Die „deutsche Woche“ in der GT-Welt steht bevor: Nach ihrem Sprintwochenende in Hockenheim (19.-21. Juli) macht die beliebte „Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS“ vom 26. bis 28. Juli ihren traditionellen Stopp an der legendären Nürburg. Hier messen sich die besten GT3-Piloten der Welt in einem aufregenden dreistündigen Endurance-Rennen auf der Grand-Prix-Strecke. Die Veranstaltung am Nürburgring wird durch die ADAC Travel & Event GmbH des ADAC Mittelrhein und den Automobilclub 1927 Mayen e.V. organisiert. Der Motorsportclub aus der Eifel steht in der Tradition legendärer Events wie dem „ADAC-Bilstein Super-Sprint“ und verspricht ein Motorsport-Spektakel der Extraklasse.

Neun Automobilhersteller sind unter den erwarteten 55 Fahrzeugen vertreten, darunter die deutschen Premiummarken Audi, BMW, Mercedes und Porsche. Auch Fahrzeuge von Sportwagenproduzenten wie Aston Martin, Ferrari, Ford, Lamborghini und McLaren sind am Start. Die teilnehmenden Fahrer gehören zu den größten Namen im GT-Sport, darunter Raffaele Marciello, EX-MotoGP-Weltmeister Valentino Rossi und Ex-DTM-Champion Marco Wittmann (BMW), die ehemaligen 24h-Nürburgring-Sieger Maro Engel und Jules Gounon (Mercedes-AMG), Alessandro Pier Guidi (Ferrari), Mirko Bortolotti (Lamborghini) und Christopher Mies (Ford). Mit dem „Haupt Racing Team“ (HRT) und dem Ferrari des Mendiger Teams „Rinaldi Racing“ sind auch zwei Teams mit Lokalbezug am Start.

Der Sieg wird in den Klassen Gold Cup, Silver Cup und Bronze Cup ausgetragen. Jedes Auto im Starterfeld entspricht den GT3-Vorschriften, wobei die Zusammensetzung der Fahrercrew die jeweilige Klasse definiert. Dies ist das neunte Mal, dass die Serie den Nürburgring besucht, um auf dem 5,1 km langen GP-Strecken-Layout anzutreten.

Das Event wird von einer Vielzahl unterstützender Rennserien begleitet. Die Lamborghini Super Trofeo bringt ein hochkompetitives Feld italienischer Supersportwagen, während die McLaren Trophy Europe mit den Modellen Artura Trophy und 570S Trophy antritt. Die Französische Formel 4 Meisterschaft mit dem deutschen „ADAC Formel 4 Junior Team“ ist ebenfalls im Rahmenprogramm. Es wird zudem die Gelegenheit geben, einige der unglaublichsten Supersportwagen der Welt im GT1 Sports Club Powered by Curbstone zu bestaunen.

Das Event beginnt am Freitagvormittag, den 26. Juli, und läuft das ganze Wochenende über. Der Höhepunkt ist das dreistündige Fanatec GT Europe Endurance Cup-Rennen, das am Sonntagnachmittag, den 28. Juli um 15 Uhr startet.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets! Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Motorsport-Event der Spitzenklasse live zu erleben. Tickets sind noch verfügbar und versprechen ein unvergessliches Wochenende voller Spannung und Adrenalin. Seien Sie am Ring dabei, wenn die besten GT3-Fahrer und -Teams der Welt um den Sieg kämpfen und erleben Sie hautnah die Faszination des Motorsports am legendären Nürburgring. Informationen und Karten gibt es unter www.nuerburgring.eventim-inhouse.de sowie an der Tageskasse. Weitere Informationen zum Event finden Sie auf der Webseite der Rennserie unter www.gt-world-challenge-europe.com.

3 x 2 Weekendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Weekendtickets für die FANATEC GT World Challenge am 26.-28. Juli 2024 am Nürburgring. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie viele Fahrzeuge werden erwartet?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 16. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Start zur Fanatec GT World Challenge Nürburgring 2023. Copyright: SRO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Imageanzeige
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige