-Anzeige- 2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
GAME OF THRONES - The Concert Show
The Best Music of All Seasons, inklusive Highlights der 8. Staffel werden am 29. Januar in der Rhein Mosel Halle in Koblenz, Start 20 Uhr dargeboten
Koblenz. Standing Ovations und tolle Kritiken begleiteten die erste Tournee der GOT-Show mit den Cinema Festival Symphonics.
Die Game Of Thrones-Serie hat einen noch nie dagewesenen, weltweiten Hype ausgelöst, der noch lange anhalten wird, denn die 8. und letzte Staffel der berühmtesten aller TV-Serien hat die Fans noch einmal so richtig angeheizt. „Game of Thrones – The Concert Show“ ist die ergreifende Live-Show der ganz besonderen Art. Dabei werden ein Orchester, ein großer Chor sowie Solokünstler die Musik aus allen acht Staffeln der Hit-Serie präsentieren. Leinwand-Animationen und visuelle Effekte sollen dabei die „Game of Thrones“-Herzen zusätzlich höherschlagen lassen.
Der aus Duisburg stammende Komponist Ramin Djawadi hat mit „Game Of Thrones“ sein Meisterwerk geschaffen! Betreten Sie die Welt von Westeros mit „Game of Thrones Concert Show“ - einer mitreißenden musikalischen und visuellen Erfahrung, die die Seven Kingdoms in einer außerordentlichen Intensität zum Leben erweckt. Mit modernster Technologie wird das gewaltige 100 Mitwirkende umfassende Game of Thrones-Ensemble der renommierten Cinema Festival Symphonics mit Orchester, Solisten und Chor die Fans auf eine musikalische Reise durch die Königreiche führen.
Tickets gibt es bei allen bekannten Ticketportalen und VVK Stellen.
2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 2 x 2 Eintrittskarten für das Games of Thrones-Konzert am 29. Januar in Koblenz. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Wie heißt der Komponist von„Game Of Thrones“?
Gewinn-Hotline
0137-8260020
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.
Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 14. Januar freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Gewinn-
spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,
dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
DJK-Baskets Bendorf
Herren weiterhin ungeschlagener Spitzenreiter in der Bezirksliga
Bendorf. Am 15.11.2025 kam es zum Spitzenspiel Bendorf gegen Lützel-Post Koblenz.
Weiterlesen
Neues Format setzt auf Eigeninitiative: Verein stellt Equipment und Organisationshilfe
Anwohner gestalten ihr Fest und pflanzen ein lebendiges Zeichen der Gemeinschaft
Lützel. Wer kennt eigentlich noch die Menschen, die drei Türen weiter wohnen? Der Verein LützelAktiv möchte im kommenden Jahr genau dort Impulse setzen, wo Gemeinschaft beginnt: direkt vor der eigenen Haustüre.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Gedenkwanderung des Eifelvereins Andernach
Andernach. Der Eifelverein Andernach unternimmt jedes Jahr am Buß- und Bettag eine Gedenkwanderung, um der verstorbenen Mitglieder des Vereins zu gedenken.
Weiterlesen
