Verlosungen | 30.08.2018

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

Hüttengaudi holt Legenden nach Köln

Von Jürgen Drews bis Original Schürzenjäger und Mickie Krause - am 15. und 16. Februar 2019 bei der Hüttengaudi am Kölner Südstadion zu sehen

Erstmals am Kölner Südstadion: „Schlagerkönigin Michelle“. ds marketing

Köln. Ihr Mega-Hit „Sierra Madre“ ist unvergessen, doch live bekommen die Fans ihre Schürzenjäger nur noch selten zu sehen. Nur zu ausgewählten Veranstaltungen macht sich die legendäre Band aus dem Zillertal auf den Weg nach Deutschland. Die Macher der Kölner Hüttengaudi haben es geschafft die Männer um Alfred Eberharter nach Köln zu lotsen. Am 16. Februar 2019 ist es soweit: Im echt hölzernen Mega-Festzelt am Südstadion werden die Schürzenjäger auf der großen Mittelbühne ihre Hits präsentieren. Außerdem an diesem Tag im Programm Schlagerkönigin Michelle, Mickie Krause und der Senkrechtstarter des Jahres: „Almklausi“ hat mit seinem Hit „Mamma Lauda“ den Party-Hit für 2018 und 2019 gelandet.

Bereits einen Tag zuvor steht mit Jürgen Drews eine weitere Legende auf der Hüttengaudi-Bühne. Unlängst versprach der momentan erkrankte „König von Mallorca“: „Bis zur Hüttengaudi bin ich wieder fit!“ Seit vielen Jahren gehört er bei der Veranstaltung im hölzernen Mega-Festzelt beinahe zum Inventar und zieht die Massen an. Mit ihm auf der Bühne: Mickie Krause, Olaf Henning und Anna-Maria Zimmermann, die Ihre Songs seit diesem Jahr gemeinsam mit Mega-Star Dieter Bohlen produziert.

Alpen-Flair im Holz-Zelt

Im hölzernen Festzelt herrscht einzigartige Alpen-Atmosphäre wie auf den Hütten Österreichs. Dazu tragen auch die österreichischen Moderatoren DJ Mox aus dem Zillertal und die Lebensgefährtin von Kult-Trainer Peter Stöger, Ulrike Kriegler aus Wien bei. Gastronomisch wird von Krustenbraten bis Käsespätzle alles geboten. Doch beim Bier bleiben sich die Kölner Veranstalter treu: „Bei uns gibt es feinherbes Gaffel Kölsch, frisch gezapft und eiskalt“, so Albert Damaschke. Ein absolutes Highlight ist der mächtige VIP-Balkon mit knapp 500 Plätzen. Dieser bietet exklusiven Raum für Gruppen oder Firmenfeiern in stilvollem Ambiente mit zünftiger Stimmung als alternative zur gewöhnlichen Weihnachtsfeier. „Von hier aus hat man den besten Blick über das ganze Zelt und auf die große Mittelbühne“, schwärmt Damaschke. Der Ticket-Kauf ist einfach wie nie: Ab 17,50 Euro gibt es die Karten und mit Print@Home kann sich jeder Gast sein Ticket bequem zuhause ausdrucken. Die Zahlung läuft ganz einfach über PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Tickets unter www.koelner-huettengaudi.de

5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten für die Hüttengaudi am 15. Februar 2019. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wieviele Sitzplätze gibt es im Bereich des VIP-Balkons?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 11. September freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Erstmals am Kölner Südstadion: „Schlagerkönigin Michelle“. Foto: ds marketing

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick