-Anzeige Gewinnen Sie mit „BLICK aktuell“ Eintrittskarten für dieses besondere Event
Landwirtschaftskammer lädt zu „Wein im Schloss“ ein
Am Sonntag, 6. Mai von 10 - 17 Uhr in Koblenz - Online vorab persönliche Favoritenliste zusammenstellen
Koblenz. Am Sonntag, 6. Mai 2018, präsentiert die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) 69 der erfolgreichsten rheinland-pfälzischen Winzer des letzten Jahres mit einer Auswahl ihrer besten Weine. Während der 21. Auflage von
„Wein im Schloss“ im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz können Weinfreunde mehr als 400 Spitzenweine der Anbaugebiete Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen verkosten. Schon jetzt haben Interessierte die Möglichkeit, sich ihre persönliche
Probierliste online zusammenzustellen. „Unsere Besucher bekommen am Eingang der Veranstaltung einen gedruckten Katalog, der alle wichtigen Informationen zu ‚Wein am Schloss‘ enthält“, informiert Michael Engisch von der LWK RLP. „Wer möchte, kann sich in diesem Jahr erstmals ganz in Ruhe zu Hause schon die einzelnen Weine online anschauen und seine individuelle Favoritenliste erstellen.“ Unter https://beau.lwk-rlp.de/wein_im_schloss/products sind alle Weine aufgeführt. Mit wenigen Klicks finden Weinfreunde über die entsprechenden Filtereinstellungen ihre Lieblingsweine.
Die individuelle Liste nach den eigenen Vorlieben kann dann als PDF auf dem Smartphone oder ausgedruckt mit zur Veranstaltung genommen werden.
„Wein im Schloss“ ist die einzige Veranstaltung mit der Gelegenheit, die Spitzenklasse des Weinlandes Rheinland-Pfalz unter einem Dach kennen zu lernen. Die Sonderverkostung widmet sich diesmal den „Piwis“ – den pilzwiderstandsfähigen Rebsorten aus Rheinland-Pfalz.
Denn Regent, Cabernet blanc oder Muscaris sind nicht nur bei Bioweingütern im Kommen.
Da die Winzer ihre Weine selbst ausschenken, haben die Gäste die Möglichkeit, direkt mit den Erzeugern ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu fachsimpeln und sich Informationen aus erster Hand zu holen. Karten für „Wein im Schloss“ sind zum Preis von 25 Euro unter www.wein-im-schloss.de erhältlich.
3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für „Wein im Schloss“ am Sonntag, 6. Mai in Koblenz. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Die wievielte Auflage von „Wein im Schloss“ findet 2018 statt?
Gewinn-Hotline
0137-8260025
(Telemedia interactive
GmbH; die Gebühren
betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz,
Mobilfunktarife sind teurer.)
Die Gewinn-Hotline ist
bis 23. April
freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Sicherheitsmaßnahmen erforderlich
Stadt Andernach handelt im Fall der Immobilie „Nikoläuschen“
Andernach. Die als „Nikoläuschen“ bekannte Immobilie in der Mauerstraße / Ecke Rheinstraße weist einen stark fortgeschrittenen baulichen Verfall auf. Im Rahmen einer bautechnischen Überprüfung wurde festgestellt, dass aufgrund der mangelhaften Gebäudeaussteifung die Standsicherheit des Gebäudes im vorhandenen Zustand nicht gegeben ist.
Weiterlesen
Projektchor gestaltet Christmette an Heiligabend
Proben für „Joy to the world“ vor Weihnachten
Meckenheim. Die Christmette am Heiligen Abend um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wird auch in diesem Jahr von einem Projektchor musikalisch gestaltet. Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, finden die Proben an zwei verschiedenen Wochentagen statt. Geprobt wird am Freitag, den 19.12., sowie am Montag, den 22.12., jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr im Pfarrsaal St.
Weiterlesen
Weihnachtspäckchen 2025: Hilfe für lokale Familien
Tafel Rheinbach-Meckenheim sammelt Festtagspakete
Rheinbach/Meckenheim. Die Weihnachtspäckchenaktionen der vergangenen Jahre fanden großen Zuspruch, daher bittet die Tafel Rheinbach-Meckenheim auch 2025 erneut um Pakete für ihre Kunden. Der Verein ruft Bürgerinnen und Bürger in Rheinbach und Meckenheim dazu auf, Lebensmittel für sozial benachteiligte Mitmenschen zu spenden, um ihnen zu den Festtagen eine reichere Tafel zu ermöglichen. Ziel der Aktion ist es, den Feiertagstisch in bedürftigen Familien ein wenig festlicher zu gestalten.
Weiterlesen
