Verlosungen | 18.09.2023

- Anzeige - 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Luciano: Drei Tenöre feiern eine Legende

In Erinnerung an Luciano Pavarotti möchten drei Ausnahmetenöre dieser Zeit ihr großes Idol feiern.  Quelle: Mautner Medien GmbH

Bad Ems. Mit dem Konzertprogramm „Luciano“ möchten drei herausragende Tenöre unserer Zeit dem Jahrhunderttenor Luciano Pavarotti ihren Tribut zollen. Nach dem sensationellen Erfolg der Premieren-Konzerte in 2022 kann man das Programm am 29. Oktober nun auch in Bad Ems erleben. Tickets sind bereits an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Eventim und beim Ticket-Center im Kurtheater erhältlich.

Am 6. September 2007 verstarb einer der größten Opernsänger aller Zeiten: Luciano Pavarotti.

In Erinnerung an diesen unvergessenen Künstler möchten drei Ausnahmetenöre dieser Zeit ihr großes Idol feiern und dabei die wunderbaren Arien und Kanzonen, für die Luciano Pavarotti berühmt geworden ist, erklingen lassen – 100 Prozent live und ohne Mikrofone. Werke von Verdi, Puccini oder Donizetti stehen damit genauso auf dem Programm wie beliebte italienische Lieder.

So zählen zu den ausgewählten Titeln „Nessun dorma“, „‘O sole mio“, „Caruso“, „La donna è mobile“, „Torna a Surriento“, „E lucevan le stelle“, „Funiculì, Funiculà“, „Vesti la giubba“, „Mamma“, „Granada“ und viele mehr.

Aus Deutschland, Spanien und Italien kommen die drei stimmgewaltigen Sänger, die an den Jahrhunderttenor musikalisch erinnern möchten. Der Dortmunder Johannes Groß ist Kopf und Gründer der German Tenors und gilt für viele als einer der letzten Heldentenöre dieser Zeit.

Oscar Marin stammt aus Barcelona, war Schüler von Montserrat Caballé und singt heute auf der ganzen Welt von Europa bis China. Ricardo Marinello gewinnt bereits im Alter von 18 Jahren die Casting-Show „Das Supertalent“, setzt aber trotzdem im Anschluss seine klassische Ausbildung fort und begeistert mit seiner lyrischen Tenorstimme – jüngst hat er auch auf TikTok für Furore gesorgt.

Moderator-Legende Ulli Potofski wird mit Geschichten und Anekdoten das abwechslungsreiche Leben von Luciano Pavarotti reflektieren. Begleitet werden die Akteure von der Tastenvirtuosin Claudia Hirschfeld, die 2017 mit dem Titel „Luciano“ zu seinem 10. Todestag eine musikalische Hommage für Pavarotti schuf, die inzwischen weltweit bei Kompositionswettbewerben mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.

Das Konzert-Ereignis „Luciano“ im Kurtheater Bad Ems beginnt am Sonntag, 29. Oktober bereits um 15.30 Uhr. Tickets sind bei allen Vorverkaufsstellen von Eventim oder direkt beim Ticket-Center des Kurtheaters (Mo.-Fr. 14 bis 17 Uhr) und unter der Ticket-Hotline

0 26 03/9 73-1 20 erhältlich. Online können Eintrittskarten auf www.eventim.de und www.okeytickets.de bestellt werden.

5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittskarten für das Konzert-Ereignis im Kurtheater Bad Ems am Sonntag, 29. Oktober um 15.30 Uhr. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wann verstarb Luciano Pavarotti?

Gewinn-Hotline

0137-8260025

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 10. Oktober

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

In Erinnerung an Luciano Pavarotti möchten drei Ausnahmetenöre dieser Zeit ihr großes Idol feiern. Quelle: Mautner Medien GmbH

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige
Sammelanzeige
Stellenan
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Stadtplaner
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach