Verlosungen | 30.11.2023

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Magische Momente erleben

Die Wintersaison im Europa-Park ist ein besonderes Erlebnis.  Foto: Europa-Park

Rust. Der Europa-Park hüllt sich in ein zauberhaftes Winterkleid und öffnet seine Türen vom 2. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 (außer 24./25. Dezember) für die besinnlichste Zeit des Jahres. Die 16 europäischen Themenbereiche verwandeln sich in ein Winterwunderland und 3.000 verschneite Tannenbäume aus der Region säumen die Wege. Neben dem Europa-Park verspricht auch die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica mit zahlreichen Wasserattraktionen einen actionreichen Tag für die ganze Familie.

Winterlicher Fahrspaß mit über 100 Attraktionen und Shows

In der kalten Jahreszeit verwandelt sich Deutschlands größter Freizeitpark in ein magisches Winterwunderland für die ganze Familie. Bei einer Fahrt mit dem imposanten Riesenrad „Bellevue“ lassen die Besucher den Blick über den winterlich geschmückten Europa-Park schweifen. Über 3.000 verschneite Tannenbäume, funkelnde Lichter und weihnachtliche Dekoration sorgen für eine einzigartige Atmosphäre in den 16 europäischen Themenbereichen. Für Achterbahnfans ist der Geschwindigkeitsrausch auch in der Winterzeit garantiert. Bei der Stahlachterbahn „Silver Star“ ist für reichlich Nervenkitzel gesorgt. Das neue Kinoerlebnis gibt einen mitreißenden Einblick in die bislang kaum bekannte Zeit des Erfinders in Europa und einen Vorgeschmack auf die zukünftige Achterbahn des Europa-Park im Themenbereich Kroatien. Auch der Traumzeit-Dome steht ganz im Zeichen des Landes an der Adria. Im 360-Grad-Filmabenteur „Nikola Tesla´s Beautiful Croatia“ erleben die Zuschauer eine atemberaubende Reise durch Kroatien – ideal, um trüben Wintertagen zu entfliehen. Eine 18 Meter hohe Weihnachtspyramide, die abends stimmungsvoll illuminiert ist, erwartet die Gäste nur wenige Schritte entfernt.

Insbesondere für Kinder bietet Deutschlands größter Freizeitpark ebenfalls aufregende Winterhighlights. Bei der „FIS Snowkidz – Kinderskischule“ im Österreichischen Themenbereich wagen sie mit der Unterstützung von geschulten Skilehrern die ersten Versuche auf Skiern oder rodeln in den Snow-Tubes rasant den Hügel hinab. Im Skandinavischen Themenbereich bietet der Europa-Park die „Skitty World Nordic“, eine Skilanglaufwelt für Kinder und Jugendliche an. Die Anleitung erfolgt jeweils durch professionelle Skilehrer der Skischule Thoma.

Romantischer Wintermarkt

Kulinarische Wünsche werden beim weitläufigen Wintermarkt um den Europa-Brunnen im Eingangsbereich und im Historischen Schlosspark Balthasar wahr. Dort können die Besucher gemütlich schlendern und weihnachtliche Delikatessen aus der Region und dem gesamten europäischen Kontinent verkosten. Außergewöhnliche Lichterfiguren tauchen den Schlosspark sowie den Wintermarkt in leuchtende Farben. Alte Handwerkskunst versetzt die Besucher des altertümlichen Christkindlmarkts in „Irland – Welt der Kinder“ in vergangene Zeiten zurück. In urigen Zelten werden traditionsreiche Berufe wie Goldschmied oder Buchbinder vorgestellt. Bei Einbruch der Dunkelheit verleihen Fackeln und Feuerstellen der Schau einen gemütlichen Rahmen.

Festliche Showformate

Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit, in der Wünsche in Erfüllung gehen – bei der Eis-Show „Surpr’Ice presents a Christmas Dream“ ist das ganz sicher der Fall. Hier ziehen professionelle Eiskunstläufer Besucher mit Akrobatik und Choreografien in ihren Bann. Nach dem großen Erfolg von 2022 kehren Ross Antony und Paul Reeves in diesem Jahr zurück in den Englischen Themenbereich des Europa Park. Vom 13. bis zum 17. Dezember präsentieren sie im Globe Theater drei Mal täglich die Show „Crazy Christmas – Alle Jahre wieder“ mit ihren liebsten Weihnachtshits. Ab 17 Uhr lädt Ed Euromaus zu seiner 3D-Videomapping-Show auf der Fassade des „Eurosat – CanCan Coaster“ ein. Jede halbe Stunde verzaubert bei der „Miraculeux – Mapping-Show“ ein Spiel aus Licht und Farben die Besucher. Das Highlight des hochkarätigen Showprogramms ist die täglich stattfindende Parade mit ihren prachtvollen Kostümen und den glitzernden Wagen, von denen Ed Euromaus und seine Freunde den kleinen Gästen zuwinken.

Winterliche Gaumenfreuden

Kulinarische Spezialitäten gibt es nicht nur auf dem Wintermarkt, sondern darüber hinaus an zahlreichen Ständen und in den gemütlichen Restaurants und Cafés im Europa-Park.

Mystisches Wasservergnügen

Von Portugal in den hohen Norden dauert es im Europa-Park Erlebnis-Resort nur wenige Minuten – und schon sind Wollmütze und Winterjacke gegen Bikini und Badehose ausgetauscht. In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß.

Neue Welten

Direkt neben der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ warten weitere spannende Abenteuer auf die Besucher. Während YULLBE PRO in der Gruppe erlebt wird, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt. Bei den zehnminütigen VR-Experiences können sich Besucher alleine abenteuerlichen Herausforderungen stellen.

Spektakuläre Sinnesreise

Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet Eatrenalin. Es befindet sich zwischen dem 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ und der VR-Attraktion YULLBE. Die Eatrenalin Experience ist eine über zweistündige, multisensorische Inszenierung durch verschiedene Welten, bei der alle Details perfekt aufeinander abgestimmt sind, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuartiges multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau, das die Gäste in der kalten Jahreszeit mit einer neuen Menükomposition verführt. Einen unvergesslichen Start ins neue Jahr verspricht das Eatrenalin Silvester-Special. Zum Jahreswechsel gipfelt das Eatrenalin Exclusive Dinner in einer glanzvollen Party mit coolen Beats und einer stimmungsvollen Show um Mitternacht.

Fantastische Artisten und kulinarische Verführung

Seit dem 17. November 2023 nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise nach Italien. Bereits zum 23. Mal können die Besucher im glamourösen „Europa-Park Teatro“ knapp vier Stunden in eine fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss eintauchen. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy sorgt bis zum 17. Februar 2024 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden.

Außergewöhnlich übernachten

Nach einem Tag voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, winterlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für den Europa-Park. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt die Show, die Ross Antony und Paul Reeves präsentieren?

Gewinn-Hotline

0137-8260026

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 12. Dezemberfreigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Die Wintersaison im Europa-Park ist ein besonderes Erlebnis. Foto: Europa-Park

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige