Verlosungen | 13.04.2022

- Anzeige - 5 x 2 Wochendtickets zu gewinnen

Motorsport pur bei den 24h-Qualifiers Nürburgring

ADAC 24h Nürburgring Qualifiers vom 6. – 8. Mai 2022

Die Besucher erwartet ein motorsportlichen „Höhepunkt vor dem Höhepunkt“.  Quelle: Pro Motion

Nürburgring.

- Zwei Rennen am Wochenende bringen noch mehr Action

- Neues Format beim finalen „Warm-up“ für die 24h Nürburgring

- Top-Qualifying für alle Teilnehmer

Die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers bilden vom 6. bis 8. Mai 2022 einen motorsportlichen „Höhepunkt vor dem Höhepunkt“: Denn das finale Vorbereitungswochenende vor den großen ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring drei Wochen später ist ein echter Leckerbissen für Racing-Fans. Drei Tage lang wird es am Nürburgring nur um eine Frage gehen: Wie sind die Kräfteverhältnisse unter den besten Nordschleifen-Teams? Wer sich als Sieganwärter empfehlen kann und wer womöglich noch einmal Hausaufgaben mitnimmt, das wird sich wohl am Ende der drei Veranstaltungstage herauskristallisiert haben. Über 100 Teams stehen traditionell am Start, und normalerweise lässt keiner der engen Favoriten aus dem Feld der bulligen GT3-Fahrzeuge diese Chance aus. Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche stellen die Favoriten, doch auch Ferrari und Lamborghini sowie der spektakuläre Glickenhaus-GT mit seiner Sportwagenoptik begeistern die Fans dabei. Wer also vor dem 24h-Rennen einen ausgiebigen Blick auf die aktuellen Sieganwärter und das Verfolgerfeld werfen möchte, der ist bei den 24h Nürburgring Qualifiers goldrichtig. Der Zeitplan des Wochenendes bietet im Kleinen, was bei den 24h Nürburgring im Großen verlangt wird. Denn das Format und die Abläufe wurden in Abstimmung mit den Teilnehmern überarbeitet und bieten jetzt eine ideale Testmöglichkeit für den Saisonhöhepunkt Ende Mai. Zwei dreistündige Rennen am Samstag und Sonntag werden absolviert, wobei der erste Heat bis in die späten Abendstunden führt und deshalb schon echtes 24h-Feeling aufkommen lässt. Wer also in Rennen 1 technische Probleme bekommt oder gar ausfällt, kann am Sonntagnachmittag in Rennen 2 gleich die nächste Chance auf einen ausführlichen Test wahrnehmen. Die zwei Top-Qualifyings geben den Teams außerdem die Gelegenheit, sich auch auf dieses Einzelzeitfahren einzuschießen – am Sonntagvormittag rollen dabei erstmals alle Teilnehmer hintereinander an den Start. Jedes Fahrzeug kann damit in zwei ungestörten Nordschleifenrunden alles geben, was die Technik hergibt.

Drei Tage volles Programm

Bereits am Freitag drehen sich bei den 24h Qualifiers fünf Stunden lang die Räder. Zwei Qualifyings am Mittag und Nachmittag leiten das Wochenende ein, danach geht es für die schnellsten Teilnehmer ins erste Top-Qualifying. Ergänzt wird das Programm durch zwei echte Breitensport-Highlights. Die Rundstrecken-Challenge Nürburgring absolviert am Samstagmittag eine dreieinhalbstündige Leistungsprüfung. Bereits am Samstagmorgen geht ein ebenso langer Gleichmäßigkeitslauf der RCN-GLP auf die Strecke. Das verspricht Hunderte tolle Fahrzeuge auf der Strecke, auf der bis zum Ende des ersten 24h Qualifiers-Rennens um 21.30 Uhr ständig etwas los ist. Am Sonntag schließlich geht es nach dem Top-Qualifying für alle Teilnehmer schon in die Vorbereitungsphase für Rennen 2, das erneut über drei Stunden führt. Der Start ist um 14 Uhr angesetzt. Für Besucher besonders attraktiv: Am Freitagabend und Samstagabend öffnet sich die Boxengasse für alle Besucher. Sie können beim Pitwalk den Teams bei der Arbeit über die Schulter schauen, Freitag ergänzt eine Autogrammstunde das Angebot.

5 x 2 Wochendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Wochenendtickets für die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers vom 6. – 8. Mai 2022. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie viele Teams stehen am Start?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 26. April freigeschaltet.

Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Die Besucher erwartet ein motorsportlichen „Höhepunkt vor dem Höhepunkt“. Quelle: Pro Motion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Weinfest Rech
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Sammelanzeige
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Rech
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau