Verlosungen | 06.07.2023

- Anzeige - 3 x 2 Tickets zu gewinnen

Rossi am Ring

GT World Challenge Europe startet mit Moto GP-Legende am Nürburgring

Der Italiener Valentino Rossi wird erstmals auf der GP-Strecke des Nürburgrings an den Start gehen.  Copyright: SRO

Nürburgring. Willkommen zurück am Ring: Nach einer einjährigen Pause kehrt die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS in dieser Saison für ein dreistündiges Langstrecken-Cup-Rennen vom 28. bis 30. Juli auf den Nürburgring zurück. Damit kommt die größte GT Serie der Welt mit einem internationalen Starterfeld in die Eifel.

Im erwarteten Feld von mehr als 50 Fahrzeugen sind acht Hersteller vertreten, darunter die deutschen Schwergewichte Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche. Bekanntester Teilnehmer ist dabei der neunmalige Motorradweltmeister Valentino Rossi, der für WRT einen BMW M4 GT3 (Turbo-Reihensechszylinder mit 3 Litern Hubraum und bis zu 590 PS) steuert.

„Il Dottore“, der über den Winter zum offiziellen BMW M-Werksfahrer ernannt wurde, teilt sich das Fahrzeug mit der legendären Startnummer #46 mit seinen beiden Werksfahrerkollegen Maxime Martin aus Belgien und dem Brasilianer Augusto Farfus. Der Italiener wird erstmals auf der GP-Strecke des Nürburgrings an den Start gehen.

Rossi und sein Team WRT-Crewkollege Maxime Martin fuhren beim Sprint-Cup-Lauf in Brands Hatch auf das Podium, ein Ergebnis, das dem siebenfachen Weltmeister sichtlich viel bedeutete. „Ich bin so glücklich über diesen zweiten Platz und das erste Podium“, sagte Rossi nach dem Rennen. „Ein Podestplatz ist immer besonders, aber das erste Podium umso mehr.“

Bei dieser Gelegenheit wurde Rossi von einer großen Menge leidenschaftlicher Fans angefeuert, von denen die meisten seine berühmten Farben trugen. Auch in Deutschland ist Rossi sehr beliebt und hat unter anderem mit vier Siegen in der Motorrad-Premierklasse auf dem Sachsenring schon viele Erfolge feiern können. Der Italiener hat sein Interesse bekundet, eines Tages beim ADAC TOTALENERGIES 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu starten und wird zweifellos ein Auge auf die Nordschleife werfen. Im Moment konzentriert er sich jedoch darauf, seine Fortschritte in der Fanatec GT Europe auf vier Rädern an der Seite seiner Endurance-Cup-Teamkollegen Martin und Augusto Farfus fortzusetzen.

Neben Rossi setzt sich das Starterfeld aus führenden Werksfahrern zusammen, darunter die deutschen Top-Talente Maro Engel (Mercedes-AMG), Chris Mies (Audi), Christian Engelhart (Porsche) und Marco Wittmann (BMW), die alle in Pro-Autos antreten werden. Aston Martin, Lamborghini, Ferrari und McLaren sind ebenfalls Teil des hochkarätigen Starterfeldes.

Die Fanatec GT Europe-Veranstaltung auf dem Nürburgring beginnt am Freitag, den 28. Juli und erstreckt sich über das gesamte Wochenende. Der Höhepunkt ist das dreistündige Rennen, das am Sonntag, den 30. Juli um 14.45 Uhr MESZ gestartet wird.

Informationen & Tickets: https://nuerburgring.de/events/categories/automotive/gt-world-challenge

3 x 2 Tickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Tickets für die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS für den 29. und 30. Juli. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie oft wurde Valentino Rossi Motorradweltmeister?

Gewinn-Hotline

0137-8260029

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 18. Juli

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Der Italiener Valentino Rossi wird erstmals auf der GP-Strecke des Nürburgrings an den Start gehen. Copyright: SRO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
rund ums Haus
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige