Verlosungen | 06.08.2018

-Anzeige- Je 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Sayner Hütte lädt zum Sommerfest der Industriekultur

Vom 24. bis 26. August mit einer Laserperformance von Robert Henke und Musik von HAUSCHKA

Robert Henke wird ab 21.30 Uhr eine Laserperformance mit spektakulären Bildern und Klängen in der Krupp’schen Halle bieten. Robert_Henke

Bendorf. Von Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, lädt die Stiftung Sayner Hütte zum Sommerfest der Industriekultur auf das Denkmalareal der Sayner Hütte ein. Drei Tage lang werden Führungen, Theaterperformances, Illuminationen und ein umfangreiches gastronomisches Angebot geboten. An allen Tagen gibt es weitere besondere Highlights: Am Freitagabend macht Robert Henke mit seinem Stück Lumière III den Auftakt. Der Komponist und Softwareentwickler wird ab 21.30 Uhr eine Laserperformance mit spektakulären Bildern und Klängen in der Krupp’schen Halle bieten. Am zweiten Abend entlockt der deutsche Pianist HAUSCHKA seinem speziell mit Gummi-, Ping-Pong-Bällen und Flaschen präparierten Flügel ab 21 Uhr im Rahmen der historischen Gießhalle ein Musikerlebnis der ganz besonderen Art. Den Abschluss macht das Frantic Percussion Ensemble tagsüber am Sonntag mit einer Hommage an die Sayner Hütte. Das Ensemble bietet eine neue Bearbeitung des John Cages Stückes „First construction in metal“ und wird dieses als Walking Act an verschiedenen Orten auf dem Denkmalareal aufführen. Tickets für die Abendkonzerte von Robert Henke und HAUSCHKA sind ab sofort bei Ticket Regional oder im Besucherzentrum der Sayner Hütte erhältlich. Das Sommerfest der Industriekultur findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt und wird von diesem großzügig gefördert.

Öffnungszeiten zum Sommerfest: Freitag, 24. August, 16 bis 24 Uhr Samstag, 25. August, 15 bis 24 Uhr, Sonntag, 26. August, 11 bis 20 Uhr

Eintritt: Alle Veranstaltungspunkte sind im Eintritt zum Denkmalareal Sayner Hütte inbegriffen (3,50 Euro Erwachsene, 2 Euro Kinder ab 13 Jahren, Kinder bis 12 Jahre frei).

Nur für die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag Robert Henke und Hauschka werden gesonderte Eintrittskarten verkauft. (Diese Tickets berechtigen auch zum Zutritt aufs Gelände tagsüber.)

Robert Henke - Lumiere III (Laserperformance) 26,- Euro

HAUSCHKA – solo am präparierten Klavier 25,- Euro

VVK unter Tel. (06 51) 97 90 777, www.ticket-regional.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie im Besucherzentrum der Sayner Hütte.

je 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost je 5 x 2 Eintrittskarten für die Abendveranstaltungen des Sommerfestes der Industriekultur, am Freitag und Samstag, in Bendorf. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welcher Künstler wird die Laserperformance präsentieren?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 21. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Der Pianist HAUSCHKA. Nina_Ditscheid

Der Pianist HAUSCHKA. Foto: Nina_Ditscheid

Betörende Shows in der Sayner Hütte

Foto: Thomas Naethe

Foto: Nina Ditscheid

Foto: Nina Ditscheid

Foto: Robert Henke

Foto: Robert Henke

Foto: Robert Henke

Robert Henke wird ab 21.30 Uhr eine Laserperformance mit spektakulären Bildern und Klängen in der Krupp’schen Halle bieten. Foto: Robert_Henke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal