Verlosungen | 17.01.2018

-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Schlachtplatte - Die Jahresendabrechnung 2017

Kabarett am Freitag, 26. Januar um 20 Uhr in der Rheinhalle in Remagen

Das kabarettistische Quartett gastiert am 26. Januar in Remagen. Felix Mayr/Touristinfo Remagen

Remagen. Zum Start des Kabarettjahrs 2018 in Remagen erwartet die Besucher am 26. Januar, um 20 Uhr mit dem kabarettistischen Quartett Robert Griess, Chin Meyer, Fred Ape & Guntmar Feuerstein ein echter Leckerbissen. Das Jahr 1 nach Trumps Wahlsieg. Und dann auch noch Merkel wieder gewählt. Die AfD im Bundestag.

Die FDP zurück und Dieter Bohlen gibt auch keine Ruhe. Zeit für: Schlachtplatte – Die Endabrechnung! Die aktuellste und sexieste Kabarett-Boy-Group westlich der Wolga geht zum elften Mal on Tour. Vier Kabarettisten – jeder für sich schon ein Komik-Knaller am Humorstandort Deutschland – gestalten als Satire-SEK gemeinsam einen aktuellen Rundumschlag und rechnen ab mit all dem Wahn- und Schwachsinn des Jahres 2017. Eine abwechslungsreiche Live-Kabarett-Show nach dem Motto „Wer heilige Kühe ehrt, ist fromm. Wer heilige Kühe schlachtet, wird satt“. Serviert mit allen Zutaten, die es zu einem zünftigen Schlachtfest braucht. Ein am Satirestandort Deutschland wahrlich einzigartiges Kabarett-Ensemble! Die Tour führt einmal durch ganz Deutschland. Robert Griess ist Gründer und Pate der Schlachtplatte und hat wohl die schnellste und frechste Klappe von Köln, Ape & Feuerstein aus dem Ruhrpott ist als das wildeste Musikkabarett-Duo östlich des Mississippi und Chin Meyer aus Berlin ist als Finanzkabarettist charmanter, hinterhältiger und komischer als jeder Bankberater. Zusammen sind sie das „Kabarettistische Quartett“ der deutschen Kleinkunst-Szene. Eintrittskarten gibt es bei der Tourist-Info in Remagen, Tel. (0 26 42) 2 01 87, bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Sinzig und Bad Neuenahr sowie bundesweit bei allen CTS-Vorverkaufsstellen zzgl. Systemgebühren.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Kabarett-Veranstaltung am 26. Januar in Remagen. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt der Gründer des Kabarett-Quartetts?

Gewinn-Hotline

0137-8260024

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.)

Die Gewinn-Hotline ist bis

Donnerstag, 25. Januar

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Das kabarettistische Quartett gastiert am 26. Januar in Remagen. Foto: Felix Mayr/Touristinfo Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Weihnachten steht vor der Tür! Die Vorbereitungen für den großen Tag sind schon fast abgeschlossen. Aber was ist mit Santa Claus los? Er hat keine Lust mehr „der Weihnachtsmann“ zu sein. Die Elfen sind verzweifelt. Außer dem Weihnachtsmann besitzt niemand die magische Kraft, die Raum-Zeit so zu verändern, dass alle Geschenke in einer Nacht bei den Kindern ankommen!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet