-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten zu gewinnen
VIVA COLONIA – Das Kölschfest feiert jecken Geburtstag
Starparade am Südstadion
Köln. Seit närrischen 11 Jahren wird in Deutschlands größtem und schönstem Karnevalszelt am Kölner Südstadion Fastelovend gefeiert. Inzwischen haben einige hunderttausend Jecken friedlich, sicher und stimmungsvoll geschunkelt, gelacht und gesungen – und das mit Topprogramm zu moderaten Preisen.
Bei der Geburtstagsparty lassen es die Macher so richtig krachen. Top-Stars wie die Höhner, die Räuber, Bernd Stelter, die Boore und viele mehr verwandeln das gigantische Zelt in eine Karnevalshochburg. Und das zu jecken Jubiläumspreisen: am 15.2. kosten alle Sitzplätze nur 11 Euro, Stehplätze sogar nur 5,50 Euro. Tags zuvor, am 14.2. startet die Zelt-Saison mit dem Special VIVA COLONIA für DAT KÖLSCHE HÄTZ. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Kult-Trainer Peter Stöger und von jedem verkauften Ticket gehen 5 Euro direkt an den Förderverein für krebskranke Kinder in Köln. So kamen in den letzten drei Jahren insgesamt 50.000 Euro an Spendengeldern zusammen. Auf der Bühne: Kasalla, Paveier, Räuber, Rabaue und viele mehr. Brings rockte die große Mittelbühne in diesem Jahr zum ersten Mal. Frontman Peter Brings sagte den Veranstaltern direkt nach dem Auftritt auch für 2020 zu. Während Brings 2020 am Karnevalssamstag im Festzelt spielt und somit die jecken VIVA COLONIA Tage „abschließt“, eröffnen die Rocker von Kasalla die Veranstaltungsreihe am 14.2. als erster Act. Mit Ihren Hits „Pirate“, „Stadt met K“ und „alle Jläser huh“ werden die Jungs um Basti Campmann das Publikum vom ersten Moment an in kölsche Stimmung versetzen. Von Weiberfastnacht bis zum Finale am Karnevalssamstag wird am Südstadion fast rund um die Uhr gefeiert. Brings, Höhner, Björn Heuser, Räuber, Micky-Brühl-Band, Druckluft und viele andere Top-Stars des Kölner Karnevals entern die große Bühne.
Eintritt ab 13,50 Euro zzgl. Verzehr.
Tickets und Infos: www.viva-colonia.koeln
5 x 2 Logenkarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten für das Kölschfest am 15. Februar, incl. Bewirtung (1 l Kölsch oder alkoholf. Getränke, 1 Kölschfest-Teller pro Person). Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
An welchem Stadion befindet sich das Kölschfestzelt?
Gewinn-Hotline
0137-8260025
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.
Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 26. November freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Gewinn-
spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,
dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Kontinuität beim TV Güls
Vorstand einstimmig bestätigt
Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.
Weiterlesen
Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde
Historische Straßenbahnmomente
Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.
Weiterlesen
Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V.
Adventlicher Glühweinstand für den guten Zweck
Mayen. Die Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V. lädt in der Adventszeit zu einem geselligen Verweilen bei Glühwein und Gebäck ein.
Weiterlesen
