Allgemeine Berichte | 18.03.2015

Spende für das Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin

1000 Euro auf dem Weg zu „Montessori“ in Wachtberg

Kinder, Eltern und Mitarbeiter des Familienzentrums bedankten sich bei „Nikolaus“ Fritz Mechtenberg. privat

Berkum. Über einem Scheck in Höhe von 1000 Euro konnte sich kürzlich das Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin freuen. Fritz Mechtenberg aus Werthhoven hatte im vergangenen Jahr während der Weihnachtszeit wieder seine gemeinnützigen Dienste eingesetzt und bei Hausbesuchen sagenhafte 1000 Euro eingesammelt. Schon seit einigen Jahren spielt Mechtenberg immer wieder gern den Nikolaus. Als Lohn für seine Besuche bittet er um eine kleine Spende, die dann einer der Kindertagesstätten in Wachtberg zugute kommt. Nach der jüngsten Aktion war das Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin an der Reihe, und der großzügige Scheck kam genau zur richtigen Zeit.

Dort ist man gerade damit beschäftigt, die Qualifizierung für eine Montessori-Kindertagesstätte zu erwerben. Die Ausbildungen der Erzieherinnen sind fast abgeschlossen, und im Sommer 2015, mit Beginn des neuen Kita-Jahres, geht es los.

Die Montessori-Ausbildung fügt sich in die bereits bestehenden und erfolgreichen pädagogischen Konzepte des Familienzentrums St. Maria Rosenkranzkönigin ein, als Beispiel seien zu erwähnen die Schwerpunkte „Kindergarten-Universität“ sowie „Kunst und Kreativität“. So war die Freude über die 1000 Euro natürlich groß, und diese fließen komplett in die neu anzuschaffenden Montessori-Materialien.

Kinder, Eltern und Mitarbeiter des Familienzentrums bedankten sich bei „Nikolaus“ Fritz Mechtenberg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25