Allgemeine Berichte | 02.07.2013

GGS „Schule am Wald“ Adendorf

„Abenteuer im Elfenland“

Kinder der Theater-AG „SAWTIK“ führen das Musical „Mirinda Zauberwind“ auf

Die Theater-AG „SAWTIK“ der GGS „Schule am Wald“ in Adendorf mit dem Musical „Mirinda Zauberwind“. Privat

Adendorf. „Weit fort von hier, wo nie ein Mensch gewesen, ist das wunderschöne Elfenland. Und eigentlich ist alles ganz prima dort, wäre da nicht ein fröhliches, mutiges und ein bisschen freches Elfenmädchen, Mirinda Zauberwind, das immer wieder für Unruhe sorgt. Leider weiß niemand, wer Mirindas Eltern sind. So macht sie sich auf die Suche. Zusammen mit ihren Freunden Cyndi und Flori und den Hummeln mit ihrem Anführer Bruno Bombo erlebt Mirinda spannende Abenteuer, denn böse Schwarzwespen bedrohen das Elfenland. Aber am Ende wird alles gut und Mirinda kann das Geheimnis ihrer Herkunft lüften“: Mit viel Spielfreude, mitreißenden Liedern und flotten Tänzen präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Klassen zwei bis vier die Geschichte von Mirinda Zauberwind. In vier Schulaufführungen begeistern die Schauspieler alle großen und kleinen Zuschauer und das gesamte SAWTIK-Team, Ursula und Peter Behrens (Regie/Bühnentechnik), Nina Merzenich (Tänze), Gabriele Vitt (Musik) und Kathrin Verhoeven-Bollig (Kulissen).

Alle freuen sich schon auf das nächste Theaterstück im neuen Schuljahr.

Die Theater-AG „SAWTIK“ der GGS „Schule am Wald“ in Adendorf mit dem Musical „Mirinda Zauberwind“. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Anzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld