Allgemeine Berichte | 20.08.2015

Theatergemeinde Wachtberg

Alltagsszenen und nicht Alltägliches bei Monique Jacquemin

Die die großformatige Malerei trägt den Titel „Gefangen – Befangen“. Privat

Wachtberg-Niederbachem. Die Französin Monique Jacquemin offeriert in den diesjährigen Wachtberger Kulturwochen wieder ein „Offenes Atelier“.

Wer die neu in Niederbachem niedergelassene „Galerie MoJa“ letztes Jahr bereits besucht hat, wird nun überrascht sein, denn zu den schön ausgebauten Galerieräumen ist inzwischen ein großer Ausstellungsraum in der ehemaligen Scheune hinzugekommen. Die Künstlerin selbst zeigt in der Galerie ihre Bilder, eine Auswahl ihrer aktuellen Arbeiten. Sie verwendet dafür vor allem Acryl auf Leinwand, teilweise auch Pastellkreiden auf Papier.

Ihre Vorliebe gilt der Darstellung von Landschaften und Alltagsszenen, wie zum Beispiel eine Szene im Hafen von St. Tropez oder die einer Straße, auf der Musiker und tanzende Frauen zu sehen sind.

Als Gast-Künstler ist, wie bereits im vergangenen Jahr, der Adendorfer Künstler Uli Stössel mit von der Partie. Er zeigt seine neuesten Werke, interessante Hinterglasmalereien.

Jacquemins Mann, Michael Ansorge, scheint sich mehr der Installation verschrieben zu haben, er zeigt eher nicht Alltägliches. So fällt in der Halle das Mobile aus Ästen auf, das, fast meditativ, über dem Boden schwebt. Und auch die großformatige Malerei entpuppt sich auf den zweiten Blick als eher ungewöhnlich, bildet doch den Untergrund für das abstrakte Farbenspiel eine Vielzahl von aneinander geklebten Zeitungsseiten, verstärkt durch ein Vogelnetz und passend betitelt mit „Gefangen – Befangen“. Interessant sind auch Ansorges Holzobjekte, eingeritzt, mit der Kettensäge, wie er erklärt, zum einen als Druckstempel verwendet und zum anderen, roh, als Holzobjekt belassen.

Die Drucke präsentiert er gleich daneben – ein schönes Zusammenspiel. Die Ausstellung ist nochmals zu sehen am

Samstag/Sonntag, 22. bis 23. August jeweils von 11 bis 17 Uhr

Samstag/Sonntag, 29. bis 30. August, jeweils von 11 bis 17 Uhr

- Weitere Terminvereinbarung unter Telefon (01 73) 32 15 57 0 möglich. Mehlemer Straße 18c, Wachtberg-Niederbachem

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Die die großformatige Malerei trägt den Titel „Gefangen – Befangen“. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick