Tolle Prunksitzung des Karnevalsvereins Grün-Gold Gimmersdorf
„Alpenglühen und Pulverschnee - Hüttengaudi mit dem GGG“
Lindenblüten begeisterten das jecke Publikum mit Hitparade und „Bauer sucht Frau“
Gimmersdorf. „Alpenglühen und Pulverschnee - Hüttengaudi mit dem GGG“, so lautete das Sessionsmotto des Karnevalsvereins Grün-Gold Gimmersdorf (GGG). Bei der Prunksitzung im erneut restlos ausverkauften Dorfsaal marschierte der Elferrat, angeführt vom Sitzungspräsidenten Franz-Josef Kaspary, daher auch als fesche Bergbauern in Lederhose und Trachtenjanker auf die Bühne. Die Kindergarde des GGG, die sich aus 20 Kinder im Alter von drei bis neun Jahre zusammensetzt, erwies sich als optimaler Eisbrecher. Die fast zwei Dutzend Nachwuchstänzerinnen und Tänzer waren von Michaela Zimmermann und Marion Wolber bestens vorbereitet worden und glänzten mit ihren Paillettenkostümen um die Wette. Anschließend zeigte die Jugendgarde des GGG, trainiert von Sarah Esfandiari, einen wirklich sehenswerten Showtanz, im Anschluss wurden die langjährigen Jugendtrainerinnen Yvonne Paulus und Rosana Vasquez von Karl-Heinz Michels vom Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel verabschiedet.
Stimmung auf dem Siedepunkt
Die Funkengarde „Red Hot Marries“ von den befreundeten Möhnen aus Birresdorf legten anschließend eine kesse Sohle aufs Parkett und fühlten sich dabei fast ein wenig heimisch, hatte doch das Männerballett aus Birresdorf an diesem Abend - wie schon in den Vorjahren - die Bewirtung im Saal übernommen. Die Musikband „Schlappkappe“ schloss den ersten Teil des Programmes ab. Die Stimmungsband übertraf alle Erwartungen und brachte mit alten Kölschen Karnevalsliedern und Songs wie „Verdamp lang her“ von BAP die Stimmung auf den Siedepunkt.
Nach der Pause zeigten die „Lindenblüten“ zusammen mit dem Elferrat eine witzige Version der bekannten Fernsehserie „Bauer sucht Frau“, bei der natürlich jedes Töpfchen ein Deckelchen fand, selbst bei Kandidaten, die zunächst hoffnungslos erschienen. Die „Korngirls“, die Showtanzgruppe des GGG, überzeugte anschließend das Publikum restlos mit ihrem sensationellen Auftritt.
Stars zum Anfassen Lieder zum Mitsingen
Stars zum Anfassen und Lieder zum Mitsingen boten anschließend die „Lindenblüten“ mit ihrer umjubelten „Hitparade der Volksmusik“. Bei diesen Auftritten blieb kein Auge trocken. Nun hieß es: „Bühne frei!“ für die amtierenden Deutschen Vize-Meister im Showtanz, die „Magic Dancers“ aus Remagen-Kripp. Die professionelle Truppe um Trainerin Elke Kohlhaas zeigte eine wahre Demonstration dessen, was möglich ist, den Fleiß, Talent und die richtige Choreografie zusammenwirken. Den umjubelten Abschluss der Prunksitzung bildete die Musikgruppe „Karobuben“, die mächtig Stimmung in den Saal brachten, zumal in der siebenköpfigen Band mit Alex Stevens und Rainer Oel gleich zwei Musiker aus Gimmersdorf mitspielen. VJ
