Termine | 03.02.2015

VHS-Kreativkurs

Alt wird Anders

„Upcycling“ mit Nutzeffekt

Wachtberg-Niederbachem. Dem aktuellen Mode- und Kreativtrend des „Upcycling“ spüren in Kürze die Teilnehmer eines samstäglichen VHS-Workshops unter Anleitung von Sabine Kluge-Schwarz im Wachtberger Familienzentrum „Drachenhöhle Niederbachem“ (Mehlemer Straße 1, Wachtberg-Niederbachem) nach. Liebgewonnenem Gebrauchtem wird dabei mit viel Fantasie und praktischem Geschick ein neues Gesicht, möglicherweise auch eine neue Funktion gegeben.

Bei einem vorgeschalteten Infoabend zeigt die Dozentin verschiedene Materialien, was mit ihnen möglich und denkbar ist, und die Teilnehmer/-innen können sich dann entscheiden, welche Themen sie im Workshop umsetzen wollen. So können aus T-Shirts Kinderlätzchen werden, aus einem Pullover Stulpen, aus einer Hose ein Rock oder aus einer Gardine ein verspieltes Oberteil. Taschen, Schirme, Fahrradschläuche werden zum Stoff, aus dem die Träume sind. Das gute Gewissen - wegen der Nachhaltigkeit und der Ressourcenerhaltung - gibt es beim „Upcycling gratis hinzu. Infoabend am Montag, 23. Februar, 19.30 bis 20.30 Uhr, Workshop: Samstag, 28. Februar, 10 bis 18 Uhr.

Zusatzinfos und Anmeldung unter http://www.vhs-rheinbach.de .

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig