Lokalsport | 16.07.2015

Godesberger Motorclub erfolgreich am Nürburgring

„Alte Eisen rosten nicht“

Von drei Rennwagen schafften es zwei mit guten Fahrleistungen ins Ziel

Das „Senior-Team“ des Godesberger Motorclubs.privat

Bonn-Bad Godesberg. Die Gleichmäßigkeitsprüfung, auch GLP genannt, rief die Motorsportler des Godesberger Motorclubs an den Nürburgring. Diesmal starteten fünf Mitglieder für den Verein aus dem Bonner Süden.

Michael van der Heuvel bildete das erste Team mit Friedrich Ungnadner auf einem Porsche 968. Auf dem bewährten Lehmann Golf GTI gingen Christoph Geschwind und Torsten Schwarze ins Rennen. Das dritte Gespann bildeten die “alten Herren” des Vereins, Norbert Schäfer und Norbert Theisen mit einem BMW Z3. Für Theisen war es der erste Einsatz bei einem Rennen auf der Nordschleife, doch auch mit über 50 ist es nicht zu spät, im Motorsport Fuß zu fassen.

Das Rennen begann bei strahlendem Sonnenschein. Pünktlich um 8.15 Uhr starteten die Teams auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. In den ersten Runden kam es bereits zu einem kurzen Duell zwischen Norbert Schäfer und Christoph Geschwind.

Doch schon in der vierten Runde war für die Mannschaft im Golf das Rennen beendet, da das Getriebe streikte. Torsten Schwarze bemerkte mit Galgenhumor, „einen besseren Zuschauerplatz“ habe er am Ring wohl selten gehabt.

Die übrigen Teams spulten ihre Runden zuverlässig ab, die Technik blieb ebenso standhaft wie die Fahrer und Beifahrer. Für das „Senior-Team“ standen Spaß und das Sammeln von Erfahrungen im Mittelpunkt. Strahlend stellten die Norberts den BMW nach zwölf Runden im Ziel ab.

Das Porsche-Team konnte dagegen im sehr stark umkämpften Feld Pokale mitnehmen. Bis zur nächsten GLP am 15. August werden die Fahrzeuge wieder vorbereitet. Wer ebenfalls in den Motorsport einsteigen will oder das Team unterstützen möchte, kann sich unter www.godesbergermotorclub.de gerne informieren.

Der BMW Z3 zeigte sich als äußerst zuverlässiger Bolide.

Der BMW Z3 zeigte sich als äußerst zuverlässiger Bolide.

Das „Senior-Team“ des Godesberger Motorclubs.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region