Lokalsport | 04.11.2014

SC Ließem 90

Alte Tugenden bringen die Wende

Wachtberg-Ließem. Nach der 1:7-Niederlage beim Aufsteiger vergangenes Wochenende kam es zum Heimspieldebüt des Trainergespanns Falkensteiner Kratzmann. Im Spiel gegen Alfter wollte die Ließemer Mannschaft endlich den ersehnten ersten Sieg. Zwar verlor das Team bisher noch nie gegen die kleinen Löwen doch die letzten Ergebnisse der Gallier ließen nicht darauf hoffen, dass diese Serie hält.

Mit einem Remis in die Pause

Pünktlich pfiff der Unparteiische bei bestem Fußballwetter an. Von Beginn war den elf Ließemer Spielern auf dem Platz anzusehen, dass sie die Vorgaben der Trainer verstanden und konsequent umsetzten. Die Räume wurden zugemacht und so wusste sich Alfter nur mit langen Bällen zu helfen, die meist abgefangen wurden. Dennoch hatte Alfter die größten Chancen in Halbzeit 1. Eine verunglückte Flanke von Linksaußen traf den Innenpfosten (12´) und eine Eins-zu-eins-Situation in der der Stürmer nicht cool genug blieb und ans Außennetz schoss. Die Gallier selbst konnten sich keine 100-prozentige Möglichkeit heraus spielen, die Nervösität war ihnen anzusehen. Mit einem letztendlich verdienten Remis ging es in die Pause. Mit dem Halbzeit pfiff dann der Schock auf Ließemer Seite. Spielführer Dresen blieb auf dem Platz liegen. Nach Erstversorgung wurde ein Rettungswagen gerufen.

Diagnose Gehirnerschütterung. Dresen zog sich diese in der 24. Spielminute zu. Trotzdem wollte er seine Gallier nicht alleine lassen.

Zweite Halbzeit

Mit Beginn der zweiten Hälfte waren die Gallier wie ausgewechselt. Keine Spur mehr von Nervösität. Und so dauerte es keine fünf Minuten bis die Zuschauer das erste Mal Jubeln konnten. Ivanovic traf per Kopf die verdiente 1:0 Führung. Dies schien den Gast zu wecken der nun mehr in den Angriff investierte und mit dem Ausgleich in Spielminute 62. belohnt wurde.

Jubel ohne Grenzen

Ließem ließ sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen. Böckmann stellte nach Vorarbeit von Kukuc die Führung wieder her (65´). Als dann auch noch drei Minuten später der eingewechselte Häusler zum 3:1 einnetzte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Von Alfter kam nicht mehr viel, da sie mit sich und dem Unparteiischen haderten und so konnten die Gallier nach 76 sieglosen Tagen den ersten Sieg feiern. Jetzt heißt es im 6-Punkte Spiel gegen Muffendorf nachlegen, um vor der Winterpause noch ein paar Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Imageanzeige