Allgemeine Berichte | 19.11.2025

Kerstin Rott zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt

Nach einem Jahr in kommissarischer Funktion wurde Kerstin Rott nun offiziell zur Konrektorin als Pädagogische Koordinatorin der Realschule plus Cochem ernannt.

Schulleiter Frank Sütterlin überreicht Kerstin Rott die Ernennungsurkunde und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg. Foto: Martin Schmitt

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Ein weiterer großer Schritt in der beruflichen Laufbahn der in Koblenz-Güls wohnenden Kerstin Rott, die bereits seit Februar 2008 an der Realschule plus Cochem die Fächer Deutsch, Geschichte sowie Sozialkunde unterrichtet und zudem zahlreiche Klassen als Klassenleitung begleitete. Bei der Arbeit mit den Heranwachsenden liegt ihr als Fachkonferenzleitung Deutsch besonders das LRS-Training und Lesetraining am Herzen. Seit ihrer Weiterbildung für die Lehrbefähigung im Fach Technik-und-Naturwissenschaft unterstützt sie die Schule auch in diesem Bereich.

Ihre umfangreichen Erfahrungen als Lehrkraft in der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe (GOS) nutzt sie nun, um diese gemeinsam mit der Studiendirektorin Pia Franzen vom Martin-von-Cochem-Gymnasium zu leiten. Hierbei ist ihr die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten besonders wichtig, um gemeinsam der Aufgabe gerecht zu werden, die jungen Heranwachsenden auf Grundlage ihrer Fähigkeiten in das Schulsystem zu integrieren und bestmöglich zu fördern.

Für ihre Aufgabe wünscht ihr die Schulgemeinschaft der Realschule plus Cochem weiterhin viel Erfolg und Freude.

Schulleiter Frank Sütterlin überreicht Kerstin Rott die Ernennungsurkunde und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg. Foto: Martin Schmitt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld