MGV Concordia Niederbachem berichtet
Auch wenn es regnet wird der Mai mit Liedern begrüßt
Wachtberg. Die Chorgemeinschaft MGV Concordia war wie stets beim traditionellem Maiansingen in Niederbachem dabei. Doch konnten die Sängerinnen und Sänger und Zuschauer noch keinen warmen Frühlingsabend unter dem Maibaum vor dem Henseler Hof genießen. Den ganzen Tag zogen graue Wolken über dem Roderberg auf und am Abend ging ohne Schirm gar nichts mehr.
Sollte deshalb das traditionelle Maiansingen buchstäblich ins Wasser fallen?
Auf keinen Fall - die Union der Niederbachemer Ortsvereine als Ausrichter des Maiansingens war bestens vorbereitet und lud zum Feiern in den Saal ein. Und so nahm der gemischte Chor Concordia Nova Aufstellung vor den frischen Maibäumen. Zur Einstimmung wurden zunächst drei traditionelle Frühlingslieder gesungen. Dann waren die Gäste im Saal gefragt: Fröhliches Mitsingen stand auf dem weiteren Programm.
Dank zuvor ausgeteilter Liedtexte erschallten dann bekannte Frühlingslieder wie „Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün“, „Im Frühtau zu Berge“ und auch „Das Wandern ist des Müllers Lust“. Das gemeinsame Singen hat allen Spaß gemacht und die Mitsängerinnen und -sänger im Saal haben bestens mit dem Chor harmoniert.
Vielleicht hat sogar der eine oder andere Lust bekommen, sich dem Chor anzuschließen und mitzusingen. Der MGV hat ein neues Probenlokal bezogen und trifft sich jetzt dienstags ab 18:30 Uhr im neuen Gemeindehaus der katholischen Kirche „Haus St. Gereon“, Mühlenstraße Ecke Mehlemer Str. in Niederbachem.
