Allgemeine Berichte | 25.04.2013

Kita Maulwurfshügel in Werthhoven besuchte die Motopädin Silvia Meyer-Imbach

Auf Monsterjagd in der Bewegungsinsel

Die Kindergartenkinder erlebten eine spannende Zeit in der Bewegungslandschaft. privat

Wachtberg-Werthhoven.Zehn Kinder der kommunalen Kita Maulwurfshügel in Wachtberg-Werthhoven besuchten an drei Vormittagen die Motopädin Silvia Meyer-Imbach in ihren Praxisräumen in Bonn Mehlem.

Eine Monsterjagd führte die Kinder durch eine entsprechend gestaltete Bewegungslandschaft über Berge, durch Höhlen und Gletscherspalten.

Durch die tatkräftige Unterstützung einiger Eltern, die den Fahrdienst übernahmen, erlebten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Ruby Ludwig und Jutta Ebert drei aufregende und spannende Motopädiestunden.

Motopädie ist eine Form der Förderung, die psychologische, sport- und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden verknüpft. Als Zielsetzung gilt die Stärkung der Ich-, Sach- und Sozialkompetenz.

Bei der Verabschiedung in der Bewegungsinsel hieß es von den Erzieherinnen: „Auf Wiedersehen!“ Denn auch im nächsten Jahr plant die Kita wieder drei bewegende Ausflüge. Finanziell wurde die Aktion unterstützt vom Förderverein der Kita Maulwurfshügel.

Die Kindergartenkinder erlebten eine spannende Zeit in der Bewegungslandschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick