Tagesausflug des MGV Concordia Niederbachem
„Auf den Spuren der Rittersleut“
Niederbachem. In diesem Jahr hatten sich die Sänger der Chorgemeinschaft MGV Concordia Nova Niederbachem vorgenommen, einen Tag auf den Spuren der alten Ritter zu verbringen. Dafür gibt es ja in der herrlichen Umgebung in der Eifel und an der Mosel reichlich Gelegenheiten, die eine oder andere mittelalterliche Burg als Ziel zu finden. So starteten die Sänger gut gelaunt zu ihrem diesjährigen Tagesausflug zunächst in die Eifel zur Burg Eltz. Alle hatten erfolgreich die Daumen für gutes, vor allem trockenes Wetter, gedrückt. Vor dem Eintauchen ins finstere Mittelalter war wie immer ein kräftiges Frühstück angesagt - danach wurden die Gemächer und Kemenaten der Burg besichtigt. Ein junger Begleiter vom Burg-Informationsservice konnte viele spannende Geschichten erzählen. Die über 850 Jahre alte Burg Eltz steht auf einem steilen Felskopf inmitten eines engen Seitentals der Mosel und hat eben das echte Aussehen einer Ritterburg, sie gehört zu den wenigen niemals zerstörten Burgen in Europa. Jeder konnte sich vorstellen, wie mühselig aber auch sehr überlegt das Leben im Mittelalter gewesen ist. Somit war die erste Etappe der Tagestour ein voller Erfolg. Jetzt war etwas Kondition gefragt, denn nun ging es auf „Schusters Rappen“ hinab ins Tal der Eltz, dort dann entlang der Eltz bis zum Ufer der Mosel in Moselkern. Dies war ein herrlicher Wanderweg und alle haben die Gelegenheit genutzt, die Natur im Frühling zu genießen, die Lungen mit würzigen Walddüften zu füllen und dem Vogelgezwitscher zuzuhören. Somit waren die 8 km hinab relativ leicht bewältigt. Ab Moselkern fuhr dann der Bus weiter nach Cochem. Dort thront die Reichsburg über dem Moselstädtchen. Wer Lust hatte, konnte sich also in die nächsten Burggemächer begeben. Aber es lockten auch ein Kunsthandwerkermarkt, nette Kaffees und andere Gastronomie in den engen Gassen zum Bummeln, Kaufen und Schlemmen ein. Das Wetter war herrlich und dieser Aufenthalt in Cochem als zweites Ziel des Tages war also auch gut gelungen. Zum Abschluss dieses Tages hatten die Organisatoren der Tour in der Vulkanbrauerei in Mendig Tische reserviert und zum leckeren und reichlichen Abendessen schmeckte das eine oder andere Glas Vulkanbräu richtig gut. Es war ein gelungener Tagesausflug, alle Teilnehmer haben dank der sehr guten Organisation viel erlebt und auf diese Weise gespürt, dass dieser gemeinsam verbrachte frohe Tag ganz sicher dazu beigetragen hat, den Zusammenhalt in der Chorgemeinschaft weiter zu stärken.
Pressemitteilung
MGV Concordia Niederbachem
Gut gelaunt und bei tollem Wetter besichtigten die Sänger die Burg Eltz.
