Karneval in Berkum
Berkum Alaaf - de Zoch kütt!
Am Karnevalssamstag, 14. Februar
Berkum. Der Berkumer Straßenkarneval findet am Karnevalssamstag, 14. Februar, statt. Alle Berkumer Jecke sind eingeladen, sich um 14.45 Uhr am „Bollwerk“ zum Aufstellen des Karnevalszochs zu treffen. Der Ortsfestausschuss würde sich freuen, wenn Jung und Alt - sei es als Familien, Fußgruppen oder Single - teilnehmen würden.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Gegen 15 Uhr soll dann der Zoch Kamelle werfend seinen Weg durch Alt- und Neu-Berkum nehmen. Natürlich werden die Dorfmusikanten, die zum 20-zigsten Mal dabei sind, und die Berkumer Möhne, die ihr 66-jähriges Bestehen am Weiberdonnerstag feiern, hierbei nicht fehlen.
Der Zugweg wird wie folgt sein: Am Bollwerk, Ahrweiler Straße, Viereck, Oberdorfstraße, Alte Gasse, Maxi-Ko, Limbachstraße, Blumenweg, Drachenfelsblick, Apfelgarten, Lavendelgarten, Am Rosenhain, Oberdorfstraße, Rathausstraße. Wenn viele Anwohner den Straßenrand säumen und den Zoch mit einem lauten „Berkum Alaaf“ begrüßen würden, wären die Karnevalisten sehr erfreut und die Karnevalsstimmung würde angeheizt. Wer sich dann spontan noch dem Zoch anschließen will, ist dazu herzlich eingeladen.
Der Straßenkarneval endet mit einer Karnevalsparty im überdachten Innenhof der „Gaststätte zu den Linden“. Getränke und kleine Snacks/Speisen werden zum Verkauf angeboten. Gute Stimmung ist mitzubringen - Musik, Tanzen, Singen und Schunkeln sind frei. Die Dorfgemeinschaft ist herzlich eingeladen, fröhlich und ausgelassen den Berkumer Karneval zusammen zu feiern. Weitere Informationen unter www.OFA-Berkum.de.
