Lokalsport | 16.07.2013

Spende aus Duathlon für Wachtberg

Betroffene des Unwetters bedacht

Bürgermeister Theo Hüffel dankt allen Beteiligten herzlich für diese Spende. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg/Bonn. Am 29. Juni übergaben Abteilungsleiter Martin Schulz vom Polizei-Sportverein Bonn (PSV) und Joachim Sommershof von den SWB Energie und Wasser an Bürgermeister Theo Hüffel einen Scheck in Höhe von 750 Euro für die Betroffenen des Unwetters vom 20. Juni.

Nachdem festgestanden hatte, dass der 23. SWB Energie und Wasser Bonn Triathlon ein Duathlon werden würde, riefen die Triathlon-Abteilung des PSV und die quaeldich.de GmbH das Motto „Jetzt erst recht!!!“ aus. Während anderweitig Menschen um ihre Existenz kämpften, konnte in Bonn nur nicht im Rhein geschwommen werden. Darum riefen die Verantwortlichen des PSV alle Sportlerinnen und Sportler auf, bei dem Ausdauerdreikampf auch ohne Rheinschwimmen an den Start zu gehen und lobten im Rahmen einer Spendenaktion 0,50 Euro pro Teilnehmer aus.

Nach Auswertung der Teilnehmerlisten und einer kleinen Aufrundung kam eine Summe in Höhe von 750 Euro zusammen. Noch während überlegt wurde, wohin der Erlös fließen sollte, wurde die Gemeinde Wachtberg zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit von einem schweren Unwetter und Überschwemmungen heimgesucht und sehr schnell war klar: Hier muss schnell und unbürokratisch geholfen werden.

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Bürgermeister Theo Hüffel dankt allen Beteiligten herzlich für diese Spende. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Winter-Sale
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Wunschweihnachtsbaum 2025: Eine Geste der Nächstenliebe

Kinderträume am Baum: Wünsche warten auf Erfüllung

Kaisersesch. Die Wunschweihnachtsbaumaktion 2025 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch erfreut sich großer Beliebtheit und zielt darauf ab, Kindern aus armutsgefährdeten Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht