Termine | 27.05.2014

Vom Samstag, 6. bis zum Sonntag, 8. Juni in Ließem

Bolzplatzfest zu Pfingsten

Ließem.Aufgrund des WM-bedingten Public Viewing im großen WM-Zelt des SC Liessem 90 findet das diesjährige Bolzplatzfest am Pfingstwochenende statt. Auf dem Programm steht für den Freitag ab 18 Uhr ein Ü32-Turnier mit anschließendem geselligem Beisammensein. Ausgespielt wird der von Bürgermeister Theo Hüffel gestiftete Wachtberg-Cup-Pokal. Am Samstag streiten sich dann zwölf Freizeitteams ab 11 Uhr um den Sieg beim Gerümpelturnier und den Gewinn des neuen Wanderpokals in der Meterwertung. Nachdem die Reissdorff Raketen den alten Pokal drei Mal in Folge gewinnen konnten, musste eine neue Trophäe her, die sich wahrlich sehen lassen kann. Gute Nachricht für alle anderen Teams. Der Dauergewinner aus Gimmersdorf und Umgebung ist diesmal nur Zuschauer und damit außerhalb der Wertung. Bei kühlem Bier, alkoholfreien Getränken und bewährter Verpflegung durch Gastwirt Michael Rich verleben dann Teilnehmer, Organisatoren und hoffentlich viele Gäste aus der Dorfbevölkerung einen schönen Samstagabend. Der Pfingstsonntag steht zunächst ganz im Zeichen der Jugend. Gestartet wird mit einem Turnier der F-Jugend-Mannschaften im Zeitraum zwischen 10 und 12:30 Uhr, gegen 13 Uhr folgt ein Einlagespiel der C-Jugend des SC Villip bevor dann ab etwa 14 Uhr ein E-Jugend-Turnier, den sportlichen Teil der Veranstaltung abrundet. Als Preise für die Jugendmannschaften hat sich der SCL in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der RKG Bonn neben den bekannten Medaillen für jeden Teilnehmer, Pokalen und dem beliebten HARIBO-Konfekt noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Außerdem wird bei der F-Jugend der von Ortsvorsteher und Bürgermeisterkandidat Hartmut Beckschäfer gestifteter Wanderpokal ausgespielt. Ab etwa 17 Uhr feiern dann Aktive, Offizielle, Freunde, Gönner und Interessierte gemeinsam den seit letzter Woche feststehenden Klassenerhalt beim offiziellen Saisonabschluss der Gallier in bewährter Manier bei hoffentlich bestem Wetter in angenehmem Bolzplatz-Ambiente.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige