Allgemeine Berichte | 02.04.2013

Abfrage zur Übertragungsgeschwindigkeit von Breitbandanschlüssen

Bürger um Mithilfe gebeten

Wachtberg. Im Zeitraum von Juli 2011 bis Dezember 2012 konnte die Breitbandversorgung in der Gemeinde Wachtberg weiter ausgebaut werden.

Hierbei standen Mittel zur Förderung der Breitbandversorgung ländlicher Räume zur Verfügung.

In diesem Zusammenhang führt die Gemeindeverwaltung bis Ende April eine Abfrage der tatsächlich zu nutzenden Bandbreiten durch. Breitbandnutzer aus den folgenden Ortschaften werden hierbei um ihre Mithilfe gebeten:

- Adendorf,

- Arzdorf,

- Gimmersdorf,

- Klein Villip,

- Ließem,

- Oberbachem,

- Züllighoven.

Die Umfrage zielt darauf ab, zu ermitteln, wie sich das Breitbandangebot verbessert hat. Der Wirtschaftsförderer der Gemeinde Wachtberg, Jens Forstner, bittet um Beantwortung folgender Fragen:

- Sind bei Ihnen Bandbreiten nur bis zwei Mbit/s vorhanden?

- Oder können Sie nach dem Ausbau höhere Bandbreiten nutzen?

Wenn ja, welche Bandbreite steht Ihnen jetzt zur Verfügung?

Ihre Antworten unter Angabe Ihrer Adresse senden Sie bitte bis zum 30. April per E-Mail an jens.forstner@wachtberg.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Möhnen Immergrün eV Waldbreitbach

Traditionelles Möhnenessen sorgt für heitere Stimmung

Waldbreitbach. Am 14. November fand in der gemütlichen Atmosphäre der Nassens Mühle das traditionelle Möhnenessen des Möhnenvereins Immergrün statt. Insgesamt waren 67 Möhnen der Einladung gefolgt und verbrachten einen geselligen Abend miteinander.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#