Allgemeine Berichte | 27.05.2015

Lions Club Meckenheim-Wachtberg

CCC Bonn gastiert mit Benefizkonzert in der Friedenskirche

CCC Bonn gastiert mit Benefizkonzert in der Friedenskirche

Meckenheim. Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg freut sich, dass der Chur Cölnische Chor Bonn unter der Leitung von Prof. Heribert Beissel zum fünften Mal ein Benefizkonzert am Sonntag, 14. Juni, 17 Uhr gibt. Es findet der besonderen Akustik wegen in der Friedenskirche, Markeeweg 7, in Meckenheim statt. Hochanspruchsvolle Vokalmusik ist, wie der Kenner weiß, zu erwarten. Der Titel „des Sommers Klingen“ sagt hier alles. Von Klassik über Romantik bis zum Musical und Volksweisen reicht das umfangreiche Liedgut. Für ein besonderes Highlight werden die Interpretationen der in Bonn ansässigen albanischen Violinistin Ervis Gega, Konzertmeisterin der Klassischen Philharmonie Bonn, sorgen, die mit weltweit anerkanntem Niveau zwischen den Chorwerken Solostücke von Mozart, Kreisler und Elgar musizieren wird. Es wird kein Eintritt erhoben, allerdings wird eine angemessene Spende erbeten. Alle Spenden kommen der Inklusionsarbeit, insbesondere den Ferienfreizeiten für behinderte und nicht behinderte Jugendliche, die überkonfessionell durch die Evangelische Kirchengemeinde Meckenheim geleistet werden zugute. Auch in diesem Jahr soll es für 50 Kinder und Jugendliche - die schwer- und schwerstbehindert sind und die zum Teil auch nachts der Versorgung bedürfen - nach Plön in die Ferien gehen. Sie werden dabei von jungen Menschen, die im Schnitt 17 bis 21 Jahre alt sind, betreut. Diese nicht behinderten Betreuer wurden seit April intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Für das Freizeitthema „Asterix und Obelix“ braucht es neben Motivation auch kreative Ideen und gute Organisation. Schließlich sollen alle Freizeitteilnehmer sich ganz nach ihren Fähigkeiten bei allen Spielen, Programmpunkten und auch Aufgaben einbringen können. Für die behinderten Teilnehmer ist wichtig, die „Selbstständigkeit“ erproben zu können, das heißt nicht die Ferien mit den Angehörigen, sondern mit Gleichaltrigen zu verbringen und ein anderes soziales Umfeld zu erleben. Natürlich erfahren hier auch die Angehörigen eine Entlastung und können sich zum Beispiel in dieser Zeit einmal ausschließlich um sich oder was fast noch öfters zutrifft, ein gesundes Geschwisterkind kümmern. Es gilt durch dieses Benefizkonzert die Kosten, die für die Busfahrt, Kost und Logis für die ehrenamtlich tätigen Jugendlichen anfallen, zu decken. Denn diese können nicht ohne Weiteres auf die Teilnehmergebühren umgeschlagen werden. Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg erachtet diese Ferienmaßnahme als eine große Chance für den persönlichen Lernprozess aller Beteiligten und hofft in diesem Sinne anlässlich seines 10-jährigen Bestehens auf besonders zahlreiche Konzertbesucher.

Pressemitteilung

Lions Club Meckenheim-Wachtberg

Unter dem Motto „des Sommers Klingen“ veranstaltet der CCC Bonn ein Benefizkonzert.Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region