Lokalsport | 18.03.2015

SV Niederbachem 1947

Claus-Dieter Czizewski übernimmt Traineramt

Niederbachem. Nicht ganz unerwartet legte das bisherige Trainerduo Bielinsky/Burbach sein Amt nieder. Bielinsky und Burbach, die die A-Klassen-Mannschaft des SV Niederbachem 1947 zu Beginn dieser Saison übernommen hatten und sie zeitweise an die Tabellenspitze führten, genossen bis zum Schluss das volle Vertrauen des gesamten Vorstands. Umso schmerzlicher war es, diese Entscheidung akzeptieren zu müssen. Bereits am Sonntag wird der neue Trainer, Claus-Dieter Czizewski, die Mannschaft im Spiel gegen den FC BW Friesdorf II führen. Der 63-jährige Czizewski selbst dürfte der älteren Generation noch bekannt sein. Als ehemaliger Profi stürmte er in den achtziger Jahren in der Zweiten Bundesliga für den FC Remscheid, den FC Viktoria Köln und den Bonner SC und erzielte in 60 Zweitligapartien 17 Tore. Nach seiner aktiven Karriere führte er den VfL Lannesdorf bis in die Spitzengruppe der Landesliga, war Übungsleiter des Bonner SC und trainierte um die Jahrtausendwende den Oberligisten ETSC Euskirchen. In den folgenden Jahren investierte Czizewski mehr Zeit in sein privates Umfeld und zog sich aus der ersten Reihe zurück, ohne aber den Blick für den Fußball in der Region zu verlieren. Czizewski übernimmt das Amt des Trainers beim SV Niederbachem 1947 zunächst bis zum Saisonende.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Image
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick