Kunst und Kultur in Wachtberg
„Confettissimo“
Am Freitag, 21. August
Wachtberg. Nicht nur die Erwachsenen sollen in den Wachtberger Kulturwochen bedacht werden. Mit der Aufführung „Von großen und kleinen Tieren“ bietet der Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg e.V.“ den etwa 800 Schülern der Wachtberger Grundschulen ein Konzert besonderer Art am Freitag, 21. August um 9 und 11 Uhr in der Aula in Wachtberg-Berkum. Ihnen wird von professionellen Künstlerinnen und Künstlern ein Programm geboten mit musikalischen Geschichten aus der Tierwelt, die die eigene Lust am Fantasieren, Fabulieren und vor allem Musizieren anregen sollen. Mehrstimmig singend auf Flohsuche gehen, sich rhythmisch beklopfend selbst zum Affen machen oder grooven mit dem verrückten Rap-Huhn; das alles ist für „Confettissimo“ ein Kinderspiel; vor allem weil das Ensemble auf tatkräftige Unterstützung des jungen Publikums zählen kann. „Confettissimo“ besteht aus vier Künstlerinnen und Künstlern: Anke Held, Jutta Simon-Alt, Matthias Ebbinghaus und Roland Garbusinski. Neben Gesang spielen alle Ensemble-Mitglieder mehrere Instrumente. Ganz bewusst suchen sie Konzertthemen aus, die Kinder sehr interessieren. Das Thema bietet die wunderbare Möglichkeit, viele Arten von Musik in einem Programm zu vereinen, spielend, tanzend, singend und musizierend. Confettissimo macht Musiktheater auf hohem musikalischen, komödiantischen und humorvollen Niveau und bietet so ein Konzertvergnügen für die ganze Familie.
Für KuKiWa ist es ein besonderes Anliegen, Kinder und Jugendliche musikalisch zu fördern, was der Verein auch jährlich mit der Ausrichtung des Konzertes „Kleine Musiker ganz groß“ unter Beweis stellt.
