Lokalsport | 14.01.2014

E2-Jugend des SV Wachtberg wird überraschend Wachtbergmeister

Coup dank großer Moral gelandet

Godesberg im Finale nicht zu schlagen, Jubel kannte trotzdem keine Grenzen

Coup dank großer Moral gelandet

Berkum. Kürzlich fand in der 3-fach-Turnhalle in Berkum das alljährliche Fußballturnier der E-Jugend statt. Insgesamt neun Mannschaften aus Wachtberg, darunter Pech, Niederbachem und Adendorf sowie aus der Umgebung kämpften um die begehrten Pokale. Darüber hinaus wurde der H.J. Döring Bürgermeisterpokal für den Wachtbergmeister ausgespielt.

Die E2-Jugend unter Cheftrainer Moritz Spannhake erreichte hierbei einen hervorragenden zweiten Platz und wurde Wachtbergmeister. Doch bis dahin war es zunächst ein steiniger Weg. Zunächst mussten die Kids der E2 beim Eröffnungsspiel gegen Pech eine bittere 0:1-Niederlage ein- und wegstecken. Nachdem die Jungs wieder aufgerichtet wurden, legten sie richtig los. Zunächst gab es im zweiten Gruppenspiel den ersten Sieg. Im Viertelfinale gegen Adendorf legte man dann nach und somit war es nur noch ein Spiel zum nicht möglich gehaltenen Finale. In einem umkämpften Spiel gegen die favorisierten Niederbachemer stand es nach Spielende 0:0 und ein 8-Meterschießen musste die Entscheidung bringen. Hier hatten die Wachtberger Jungs die besseren Nerven und zogen mit großem Jubel ins Finale ein. Dort wartete die beste Mannschaft an diesem Tag, der FC Godesberg. Trotz einer 0:3-Finalniederlage kannte die Freude bei Spielern und Eltern der E2-Jugend keine Grenzen, denn man hatte nicht nur einen unerwarteten zweiten Platz, sondern als beste Wachtberger E-Jugendmannschaft den größten Pokal an diesem Tag für die Wachtbergmeisterschaft errungen.

Dieser Wanderpokal konnte erstmals nach fünf Jahren wieder von einer Mannschaft des SV Wachtberg gewonnen werden. Und auch die Trainer waren mächtig stolz auf eine Mannschaft, die sich mit großem Teamgeist wieder zurück ins Turnier gekämpft hat und hierbei namhafte Teams aus höheren Spielgruppen hinter sich gelassen hat.

Das erfreuliche Gesamtergebnis aus Wachtberger Sicht rundete die E1-Jugend mit einem guten dritten Platz ab.

Der stolze Wachtbergmeister: E2-Mannschaft des SV Wachtberg mit Maskottchen TOM.Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#