Rot-Weiß Merl Jugendhandball
D-Jugend-Handballer verpassen den Punktgewinn knapp
Meckenheim. Der Wettkampf um die Plätze am Tabellenende endete in einem ausgeglichenen Spiel unentschieden. Am letzten Sonntag trafen die D-Jugendlichen des SV Rot-Weiß Merl und des FC Hennef 05 in der Meckenheimer Wettkampfhalle zum Ligaspiel aufeinander. Beide Mannschaften besetzen derzeit die beiden letzten Plätze der Tabelle. Das Merler Team hatte zum Ziel heute endlich zu punkten und hatte sich daher besonders konzentrierte vorbereitet.
Die Merler Jugendlichen kamen in der Anfangsphase gut aus den Startlöchern. Sie vergaben anfangs viele Chance und gerieten schnell mit 0:2 in Rückstand. Da beide Gegner ungefähr gleiches Leistungspotential aufwiesen, ließ man aus Merle Sicht den Abstand jedoch über ein 2:4 und 3:5 nicht weiter anwachsen. Der Gast dominierte danach dennoch das Spiel und bauten Mitte der ersten Halbzeit die Führung kontinuierlich aus.
Dank einer sich steigernden Abwehrarbeit wurden die Angriffe der Hennefer nach dieser Anfangsphase Zug um Zug entschärft. Mit dem schnellen Spiel nach vorne und starken Aktionen von Hannah kam der Gegner nicht zurecht. Zur Halbzeit war der Rückstand dann fast ausgeglichen (Habzeitstand 7:8).
In der zweiten Halbzeit haben die Meckenheimer ihren Gegner dann zunehmend konsequent in die Schranken gewiesen. In kurzer Zeit glich man aus und ging mit 10:9 erstmals in Führung. Die jetzt abgerufene Leistung brachte Merl 10 Minuten vor Schluss mit 13:10 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt ging man fest davon aus, das hier nichts mehr „anbrennen“ würde. Hennef wehrst sich gegen die sich anbahnende Niederlage konnte sich bis auf ein Tor wieder herankämpfen.
Kurz vor der Schlusssirene nahm das Merler Trainerteam eine Team-Auszeit, um die Mannschaft für die spannende Schlusssituation nochmals zu ordnen. Doch dies half nicht mehr. Nach einer vergebenen letzten Großchance der Amselstädter fiel in der letz-ten Sekunden im Gegenangriff der Ausgleich zum 13:13.
Trainerin Maria Bruns und Trainer Edgar Schleining lobten nach dem Spiel die hervorragende Mannschaftsleistung: „Ich bin mächtig stolz auf diese Kinder, leider jedoch haben die letzten Minuten nicht gereicht, um noch zu gewinnen!“, fasst Schleining zusammen.
