Lokalsport | 19.11.2013

Fußball - SV Wachtberg - Damen

Damen klettern auf Platz drei

SV Wachtberg : TuS Pützchen 5:1 (2:0)

Christina Harzen beim Dribbling mit dem Ball.privat

Wachtberg. Der SVW kam gut in die Partie und dominierte das Spielgeschehen von Beginn an. Schon nach 15 Minuten stand es 1:0. Christina Schöller hatte sich hervorragend durchgesetzt und passt von der Grundlinie zurück auf die freistehende Johanna L B, die keine Mühe hatte die Kugel im Netz unterzubringen.

Und die Chancen häuften sich, es waren keine 25 Minuten gespielt und das zweite Tor war gefallen. Johanna L B knallte den Ball, nach einem Freistoß gegen den Pfosten. Christina Harzen versenkte den Abpraller mit einer tollen Direktabnahme ins Tor.

Weitere vielversprechende Chancen wurden vergeben.

Mitte der ersten Hälfte passten sich die SVW´ler den schwachen Gästen an und die Partie verflachte zusehends. Erst kurz vor der Halbzeit passierte wieder etwas. Nach einen Tritt an Johann L B im sechzehner, wurde auf Strafstoß entschieden. Den fälligen Elfmeter verschoss aber Käthe Bruckschen. So musste man mit einem 2:0 in die Pause.

Auch die zweite Halbzeit startete wieder gut. Diesmal belohnte sich Lena Stamm selber, nach schöner Vorarbeit von Johanna Thomas, gelang ihr das 3:0. Kurz darauf konnte Christina Harzen einen verunglückten Abstoß abfangen und zum 4:0 abschließen.

Nach einer Unachtsamkeit in der sonst wenig geforderten Defensive, konnten die tapfer kämpfenden Gäste zum 1:4 verkürzen. Kurz danach wurde ihnen auch noch einen Elfmeter zugesprochen. Den aber die sichere Lynn Gehlen parieren konnte. Nun war aber Schluss mit den Gastgeschenken, nun ging es wieder auf das Gästetor. Nach einen Traumpass von Christina Harzen gelang der starken Lena Stamm das 5:1.

Nach dem Sieg und den letzten schweren Wochen hat das Trainer Team Bruckschen/Misir der Mannschaft eine Woche Trainingsfrei gegeben. Um alle Verletzungen für die letzten zwei Spiele auskurieren zu können.

Die Damen des SV Wachtberg suchen noch für die Rückrunde Verstärkung. Wer Spaß am Fußball hat kann jederzeit zum Training kommen: Montags, von 20 bis 21.30 Uhr, und mittwochs, von 19.30 bis 21 Uhr.

Es spielten: Gehlen, Stamm, Thomas, Harzen, Sticker, Leist, Osterholt, Bruckschen, Bachem, Schöller, Kader, Lange Brandenburg, Issa.

Christina Harzen beim Dribbling mit dem Ball.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Skoda
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kreisparteitag Ahrweiler am 29. November

Neuwahlen zum CDU-Kreisvorstand

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt am Samstag, 29. November, 10 Uhr, zu seinem diesjährigen Kreisparteitag ein. Er findet statt in der Brohltalhalle, Im Bröhl, 56651 Oberzissen.

Weiterlesen

FWG Maifeld e.V.

Neubau in Polch besichtigt

VG Maifeld. Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wählergruppe Maifeld e.V. (FWG) informierten sich jüngst vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Bürogebäude im Wallgraben. Der Rohbau ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und verdeutlicht bereits das künftige Erscheinungsbild des Verwaltungsneubaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#